Als Ebay-Verkäufer immer die gleiche Bewertung abgeben?
Sowohl als Verkäufer als auch als Käufer kann man nach dem abgewickelten Kauf eines Artikels auf Ebay den anderen bewerten. Dafür hat man eine Zeile mit 80 Zeichen zur Verfügung. Außerdem kann man als Käufer mit einem Punktesystem die Kommunikation, die Versandzeit sowie die Versandkosten bewerten und ob der Artikel wie in der Beschreibung ist.
Eigentlich reicht das für eine umfassende Bewertung, denn viel gibt es ja nicht zu sagen. Vor allem als Verkäufer gibt es eigentlich nur einen Punkt zu bewerten. Nämlich ob der Käufer schnell gezahlt hat. Da heutzutage fast alle Kunden mit PayPal bezahlen, erfolgt die Bezahlung praktisch innerhalb von Sekunden.
Je nachdem, wie viel man kauft oder verkauft, muss man mehr oder weniger Bewertungen abgeben. Und dabei geht es immer um das Gleiche. Ich bin daher schon als unregelmäßiger Käufer schnell dazu übergegangen, immer das Gleiche zu schreiben. "Super gelaufen. Dankeschön". Meine Bewertung als Käufer rutscht ja auch sehr schnell nach unten und es geht nur darum, ob es positiv oder negativ ist.
Aber die Bewertungen der Verkäufer werden ja von potentiellen Käufern vor einem Kauf überprüft. Vor allem natürlich, wie sie von den Kunden bewertet wurden. Aber man kann auch sehen, welche Bewertungen der Verkäufer abgegeben hat. Da steht dann eine lange Liste der immer selben Bewertung, wenn dieser das so macht.
Stört euch das als Kunde, wenn ein Verkäufer da so wenig Fantasie walten lässt? Schaut ihr euch überhaupt die vom Verkäufer abgegebenen Bewertungen an seine Käufer an? Ist euch wichtig, dass ihr eine individuelle Bewertung bekommt?
Ehrlich gesagt schaue ich immer nach neutralen oder negativen Bewertungen bei Verkäufern, wenn ich an etwas Interesse habe. Die positiven Bewertungen sind für mich eher uninteressant. Aber mir ist auch schon oft begegnet, dass Verkäufer immer den selben Text nutzen. Fällt mir aber nur auf, wenn mehrere Transaktionen zum selben Zeitpunkt bewertet worden sind.
Aber mich stört das auch nicht. Denn ich kann mir vorstellen, dass manche Verkäufer sehr viele Bewertungen tätigen müssen. Da kann man nicht erwarten, dass man übermäßig viel Zeit in den Text investiert.
Ich finde es nicht schlimm, wenn man immer den selben Bewertungstext verwendet. Man kann ja auch nicht besonders viel schreiben, wenn man mal ehrlich ist. Hat alles funktioniert, dann schreibt man das eben und wenn etwas nicht geklappt hat, schildert man das Problem. Wenn ein Verkäufer dann immer gleich bewertet finde ich das in Ordnung.
Ich lese mir auch nicht durch, wie ein Verkäufer bewertet hat, zumindest nicht bei fremden Bewertungen. Meine eigenen Bewertungen interessieren mich schon. Meiner Meinung nach ist das auch nicht besonders interessant und wenn der Verkäufer negative Sachen schreiben sollte, kann man das immer noch klären, wobei ich noch nie schlecht bewertet wurde.
Wenn ich bei ebay verkaufe, gibt es so oder so nur eine Bewertung, wenn ich vorher eine vom Käufer erhalten habe. Und da ich als Verkäufer nur positiv bewerten darf, halte ich es auch für eine Riesenafferei, was das Ganze überhaupt soll. In der Regel schreibe ich dann den Text rein, der im Autofill-Formular meines Browsers hängt. Bewertungen von Verkäufern interessieren mich daher auch 0.
Als Käufer schreibe ich nur individuelle Bewertungen, wenn ich wirklich etwas zu sagen habe. Sonst nehme ich den gleichen 0815 Text wie oben. Der ist bei mir in beide Richtungen anwendbar. Bewertungen lese ich auch eher auf der Negativ- oder Neutralliste, um zu sehen, was bemängelt wird. Dann kann man sich auf bestimmte Probleme einstellen oder abschätzen, ob man sich eine lange Lieferzeit leisten kann.
Gewerbliche Verkäufer haben die Möglichkeit, Bewertungen zu einem bestimmten Zeitpunkt automatisch abgeben zu lassen, zum Beispiel nach dem Erhalt einer positiven Bewertung vom Käufer oder auch schon mit dem Markieren des Artikels als verschickt. Jede Transaktion manuell zu bewerten, wäre ja auch arg viel Arbeit für jemanden, der vielleicht mehrere hundert Artikel im Monat verkauft. Insofern ist es gar kein Wunder, dass in den Bewertungen von gewerblichen Shops immer der gleiche Text steht, denn man kann nur einen Text festlegen.
Natürlich kann es auch sein, dass jemand von Hand immer das gleiche eingibt, aber darauf kommt es im Grunde ja nicht an. In erster Linie schaut man wohl auf den Prozentsatz positiver Bewertungen, um einzuschätzen, mit wem man es zu tun hat. Die einzelnen Texte liest sich kaum jemand durch, also spielt es keine Rolle, ob da nur "alles super" steht, oder das, was viele gewerbliche Shops gerne machen, sowas wie "xyz-Shop sagt danke".
Mich als Verkäufer stört das sehr, wenn man immer nur ein Standardtext schreibt, daher bewerte ich die Käufer auch mit einem kurzen Text. Das dauert vielleicht eine Minute länger, dafür wirken die Bewertungen glaubwürdiger. Ich finde, soviel Zeit sollte man sich schon nehmen.
Gleiches Recht für alle oder nicht? Wenn ich als Käufer immer einen Standardtext benutze um Verkäufer zu bewerten, dürfen diese das doch auch bei den Käufern so machen. Mich stört es gar nicht, wenn es dann irgendwelche Bewertungen sind, die eigentlich alle Käufer von dem Verkäufer bekommen. Die Hauptsache ich doch eigentlich nur, dass man möglichst positive Bewertungen hat.
Bei der Verkäufern lege ich auch eher besonderes Augenmerk auf die neutralen und negativen Bewertungen. Da interessiert es mich mehr, was die Käufer geschrieben haben, als bei den positiven Bewertungen.
Ich persönlich prüfe die Bewertungen eines Verkäufers, die er anderen Kunden gegeben hat, jetzt nicht wirklich vor einem Kauf. Mich interessiert das Produkt und ob er (nahezu) 100% gute Bewertungen hat. Da interessiert mich der Rest nicht.
Wie aber bereits gesagt wurde, es sind ja immer dieselben Punkte, die die Verkäufer und Käufer gegenseitig bewerten. Wenn eben alles passt, ist das so und es kann so geschrieben werden. Irgendwann, gerade wenn man auf eBay viel unterwegs ist, hat man da seinen Standardtext, den man vielleicht sogar einfach nur kopiert oder eventuell im Kopf hat.
Wenn ich mir für den Modellbau zum Beispiel bei ein und demselben Verkäufer LEDs kaufe, dann werden die in verschiedenen Farben angegeben. Nehmen wir mal an ich kaufe vier verschiedene Farben, dann noch einen Batterienhalter, Kabel, Widerstände etc. dann sind das schon sieben Transaktionen, die bei eBay einzeln bewertet werden. Da bin ich dann wirklich nicht mehr kreativ und der Verkäufer auch nicht.
Von daher finde ich es nicht schlimm, ob jemand immer dasselbe schreibt, solange es eben der Wahrheit entspricht und idealerweise eine positive Bewertung für den Transaktionspartner beinhaltet.
Ich finde das nicht weiter schlimm, wenn bei positiven Bewertungen immer das gleiche genommen werden. Interessanter wird es bei den neutralen oder auch den negativen Bewertungen, wenn daraus nicht wirklich heraus geht warum diese gegeben worden sind sonder nur steht "war schlecht - Dankeschön" dann sagt das für mich rein gar nichts aus. Im Zweifel lasse ich von solchen Händlern dann auch eher die Finger.
Mich interessieren die Bewertungen schon die ein Verkäufer bekommt aber auch die, die er vergibt. Denn es gibt Verkäufer die alles tolle Bewertungen bekommen und dann auf einen Schlag mal nur neutrale oder auch negative Bewertungen heraus hauen und dann noch der Grund dazu. So habe ich auch einen gefunden gehabt, der alle direkt negativ bewertet hat die nicht am selben Tag bezahlt haben aber hat nur Überweisung akzeptiert!
Dass das nicht an einem Tag läuft, sollte klar sein da die Banklaufzeiten 3 Tage sind. Sprich diese Bewertungen waren alle ungerechtfertigt und nichtig, aber warum sollte ich dort dann bestellen wenn das direkt vorprogrammiert ist und hinterher mein Profil befleckt und ich damit weniger Kundschaft für meine eigenen angebotenen Waren habe?
Grundsätzlich bewerte ich immer sehr positiv und ermuntere die Verkäufer zu weiteren Anstrengungen. Bisher habe ich auch immer sehr gute Erfahrungen mit meinen Lieferanten gemacht. Natürlich bestelle ich auch nur kleinere Waren dort. Für mich soll es auch Spaß machen und Privatverkäufer sind eben keine gewerblichen Verkäufer und sollen weiterhin ihre Freude und ihren Frieden dort haben.
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen? 618mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Olly173 · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Essen & Trinken
- Bei Hitze lieber drinnen oder draußen essen?
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1879mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1330mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1739mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
