Ärgerlich wenn gekaufte Sachen kurze Zeit später reduziert?

vom 05.12.2014, 22:01 Uhr

Mir passiert es öfters, dass ich mir ein neues Kleidungsstück oder auch etwas anderes kaufe, welches ich nur kurze Zeit später reduziert vorfinde. Oftmals gibt es dann auch noch meine Größe, was mich dann enorm ärgert. Mich macht das richtig sauer und ich bekomme dann auch schlechte Laune. So war es erst vor kurzem der Fall, dass ich mir ein Paar Schuhe gekauft hatte, in die ich mich auf Anhieb verliebt hatte. Als ich dann eine Woche später das gleiche Geschäft betreten hatte, sah ich, dass die Schuhe auf einmal nur noch die Hälfte kosteten. Es waren noch sehr viele Paare und darunter auch meine Größe vorhanden, was mich sehr geärgert hat.

Ich neige dann in solchen Situationen auch schnell dazu, mir selbst Vorwürfe zu machen, warum ich etwas nicht später gekauft habe, wobei das natürlich unsinnig ist, da ich nicht wissen kann, was wann reduziert wird und ob etwas überhaupt reduziert wird. Allerdings verdirbt mir so etwas einfach immer die Laune und ich muss dann immer daran denken, wie viel ich eigentlich hätte sparen können. Wenn ich die Sachen jedoch zwischenzeitlich schon genutzt habe, dann ist es nicht ganz so schlimm, doch wenn ich die Sachen eben noch nicht verwendet habe, ärgere ich mich ganz besonders.

Ärgert ihr euch auch so sehr darüber, wenn ihr euch etwas kauft, was kurze Zeit später schon reduziert ist?

Benutzeravatar

» Prinzessin_90 » Beiträge: 35273 » Talkpoints: -0,01 » Auszeichnung für 35000 Beiträge



Das ist natürlich sehr ärgerlich. Aber bestimmt hattest du die Schuhe schon getragen und dich über sie gefreut, oder? Hier ist ein Thread, in dem es einer jungen Frau mit Damen-Oberbekleidung so geht. Lies dir das mal durch, was sie gemacht hat. Sie hatte sich auch geärgert und hat dann gehandelt.

» Cid » Beiträge: 20027 » Talkpoints: -1,03 » Auszeichnung für 20000 Beiträge


Da "Shopping" nicht unbedingt zu meinen Hobbys gehört besuche ich die selben Geschäfte nicht jede Woche. Wenn ich nach ein oder zwei Monaten wieder in eine Geschäft komme sind die Sachen, die ich damals dort gekauft habe, meistens schon ausverkauft. Mir würde es also nicht auffallen, wenn sie zwischenzeitliche reduziert worden wären.

Vor Kurzem ist mir aber ein T-Shirt zu einem reduzierten Preis begegnet, das ich davor zum regulären Preis gekauft habe, nicht im selben Geschäft, aber die Marke wird in diversen Geschäften verkauft. Das hat mich allerdings überhaupt nicht geärgert, denn ich habe mein T-Shirt schon öfters getragen und festgestellt, dass die Qualität super ist. Für den reduzierten Preis habe ich mir dann direkt noch mal eines in einer anderen Farbe gekauft. Beim regulären Preis hätte ich wohl gezögert, weil der nicht wirklich günstig war.

Benutzeravatar

» Cloudy24 » Beiträge: 27476 » Talkpoints: 0,60 » Auszeichnung für 27000 Beiträge



Das ist zwar ärgerlich im ersten Moment, aber ich würde das einfach abhaken und normal weiterleben. Das Leben ist zu kurz um sich wegen solcher Bagatellen aufzuregen. Ich habe mal eine ähnliche Situation erlebt. Ich bin in ein Geschäft, um mir eine neue Jeans zu kaufen und keine zwei Wochen später waren die Jeans in diesem Geschäft reduziert. Anstatt zu verzweifeln oder mich zu ärgern, habe ich das beste draus gemacht und mir eine zweite Jeans in meiner Größe dazugekauft, damit ich mehr Auswahl zum Wechseln habe. Wie gesagt, ich finde das Leben ist zu kurz um sich wegen solcher Kleinigkeiten zu ärgern. Mach einfach das Beste draus.

Benutzeravatar

» Olly173 » Beiträge: 14700 » Talkpoints: -2,56 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Natürlich ärgert man sich, wenn man etwas teuer gekauft hat, dass man nicht gewartet hat, bis es reduziert wurde. Allerdings werden die Dinge immer billiger und nicht teurer, weil ja die Geschäfte ihre Ware auch loswerden möchten. Deshalb verkaufen sie sie eben günstiger, um sie nicht ganz weg werfen zu müssen.

Damit muss man rechnen und man sollte sich nicht ärgern, auch wenn es einem schwer fällt. Wenn es einem sonst an nichts mangelt und man genug Geld zur Verfügung hat, um den Unterhalt zu bestreiten, dann erst recht nicht. Verständlich wäre mir das noch, wenn man sich aufhängt, wenn man wirklich fast kein Geld zur Verfügung hat und im Nachhinein darauf kommt, dass das Produkt billiger geworden ist.

» nordseekrabbe » Beiträge: » Talkpoints: Gesperrt »


Natürlich ärgert man sich wenn man Sachen kauft die kurze Zeit später reduziert werden. Ich selbst kann mich sogar wahnsinnig darüber aufregen. Aber helfen tut es letztendlich nichts. Gekauft habe ich es zu der Zeit ja schon, und meistens auch schon getragen. Andererseits würde ich mich wahrscheinlich mehr ärgern wenn ich mir das Teil nicht gekauft hätte, weil ich auf die Reduzierung gewartet hätte, und dann gäbe es das Teil nicht mehr in meiner Größe.

» Anijenije » Beiträge: 2730 » Talkpoints: 53,02 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ja, das finde ich auch absolut ärgerlich und ich könnte mich darüber so sehr ärgern und aufregen, dass ich vollkommen die Lust an meinem unnötig teuer gekauften Gegenstand verliere. Besonders, weil ich in Geschäften meistens Dinge kaufe, die nicht gerade billig sind. Und das ist für mich dann immer eine ziemliche Überwindung, denn ich habe mein Geld doch so gern und halte es am liebsten beisammen!

Wenn man dann nach der großen Überwindung, die man für die Investition aufbringen musste, bemerkt, dass man den Artikel in genau der gleichen Ausführung auch um einiges günstiger hätte bekommen können, dann ist das einfach unglaublich ärgerlich. Es nervt. Schließlich hat man dadurch gewissermaßen ja sogar Geld verloren! Darüber könnte ich mich noch wochenlang schwarz ärgern.

Bei mir ist es eben auch schon vorgekommen, dass ich dadurch, dass ich von der erheblichen Reduzierung erfahren habe, gänzlich die Lust an meinem Artikel verloren habe. Ich denke dann einfach nur, wie viel Geld mir dafür durch die Lappen gegangen ist und das macht mich so traurig und ärgerlich, dass ich das komplette Teil am liebsten gar nicht mehr sehen möchte. Und dann landet es eben wenig gebraucht in einer Ecke und modert vor sich hin, bis ich es bei der nächsten Aufräumaktion wahrscheinlich verkaufen werde.

Benutzeravatar

» olisykes91 » Beiträge: 5370 » Talkpoints: 24,75 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Mir ist das auch schon öfter passiert und aktuell erst mit einer Bestellung. Leider war die Frist schon um, so dass ich den Artikel nicht mehr zurück schicken konnte. Ich habe rund 20 Euro mehr bezahlt und das ärgerte mich dann schon, als es plötzlich reduziert wurde.

Ich nehme mir dann auch immer vor, mich nicht darüber zu ärgern. Oftmals ist es so, dass man etwas irgendwo günstiger sieht, was man gerade erst gekauft hat oder sogar im gleichen Geschäft. Ich ärgere mich dann meist trotzdem. Aber oftmals ist es ja auch nicht mehr zu ändern. Ich habe es da noch nie gemacht, dass ich etwas umgetauscht habe, um es dann gleich wieder zu kaufen, damit ich den Rabatt bekomme.

Benutzeravatar

» Nelchen » Beiträge: 32238 » Talkpoints: -0,25 » Auszeichnung für 32000 Beiträge


Ich mache mir darüber ehrlich gesagt wenig einen Kopf, denn ich kaufe auch erst wenn ich etwas brauche. Sprich ich kaufe nicht lange im voraus, sondern dann wenn ich es brauche und da ist es mir egal, ob es 14 Tage später billiger ist. Davon bekomme ich dann auch nichts mit, da ich nicht jeden Tag auf den Seiten nach Preisen und Klamotten schaue oder auch nur selten in den Geschäften vor Ort schaue. Sprich es interessiert mich rein gar nichts und messe dem auch keine solche Bedeutung zu, wie andere die jeden Tag Stundenlang sich Klamotten anschauen und jeden Preis auswendig gelernt haben damit sie das hinterher auch wissen.

Benutzeravatar

» Sorae » Beiträge: 19435 » Talkpoints: 1,29 » Auszeichnung für 19000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^