Welche Auswirkungen hat das Ölembargo gegen den Iran?
Welche Auswirkungen wird das Ölembargo der EU, das ab 1. Juli 2012 in Kraft trat, gegen den Iran haben? Im Iran wird behauptet, dass das Ölembargo keinerlei Auswirkungen auf das Land hätte. Immerhin sind bisher 20 Prozent der Ölausfuhr in die EU gegangen, vor allem nach Griechenland, Spanien und Italien. Nach Italien wird weiterhin iranisches Öl fließen. Der Iran zahlt damit dem Land seine Schulden ab. Für Italien besteht eine Ausnahmegenehmigung der EU. Griechenland hat nun ein weiteres Problem, denn der Iran hatte dem Land das Geld für Öllieferungen gestundet.
Der Iran ist auf die Deviseneinnahmen aus dem Ölverkauf angewiesen. Ob er das Öl nun in andere asiatische Länder exportieren kann, bleibt abzuwarten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass gerade der Iran sich durch ein solches Embargo davon abhalten lässt, sein Nuklearprogramm weiter auszubauen. Welche Meinung habt ihr dazu? Wird der Iran die Drohung, die Straße von Hormus zu blockieren, wahrmachen? Befürchtet ihr auch, dass es dann blutige Auseinandersetzungen geben wird?
Kürzlich war in den Nachrichten zu hören, dass die Iraner sich relativ wenig aus dem Embargo machen. Sie nutzen dazu einfach eine rechtliche Lücke und Gründen dazu Tochterfirmen irgendwo am Ende der Welt, melden ihre Tanker dann im betreffenden Land an. Dadurch kommt das Öl dann auf dem Papier nicht mehr aus dem Iran,sondern vom Standort der Tochterfirma. Im Grunde genommen ist es das "Öl-Pendant" zur Geldwäsche. Schon fast die Hälfte der iranischen Öltanker fährt deswegen unter falscher Flagge.
Das ist ja sehr interessant, was du schreibst. Ich habe mal im Internet nachgesehen. Der Iran fährt jetzt unter der Flagge von Tuvalu, einem kleinen Pazifik-Inselstaat. Das müsste doch jedem Ölinteressenten auffallen. Wie der Iran seine Öllieferungen trotzdem an den Mann beziehungsweise nach Europa bringen kann, steht
hier beschrieben.
Ein Update hierzu: es ist anhand des Staatshaushaltes und der Ausgabenpolitik des Iran zu merken, dass der Importstopp der EU (kein ''Embargo'' in diesem Sinne) von iranischem Erdöl beträchtliche negative Auswirkungen auf die Einnahmen hat.
Außerdem hat sich die Hoffnung der Iraner nicht bewahrheitet, durch Lieferungen nach Indien oder China die Einnahmerückgänge aus Europa aufzufangen. Dass im Iran allerdings scheinbar eher an Sozialausgaben oder Städtebau gespart wird, statt am Militär oder dem umstrittenen Atomprogramm sei noch am Rande erwähnt.
Ob das wirklich Sinn macht, den Iran mit Embargos zu versehen? Ich weiß auch nicht. Man sollte nicht vergessen, dass es bisher nur ein Land gab, dass eine Atombombe gezündet hat und dreimal dürft ihr raten wer das war. Natürlich die USA!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191625.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3108mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1813mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2004mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1480mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1779mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
