Bevorzugt von Stiftung Warentest getestete Produkte kaufen?
Ja und nein, ich achte nicht bewusst auf das Siegel, aber ich freue mich ehrlich gesagt schon, wenn ein von mir bewährtes Produkt dieses Siegel bekommen hat. Ich fühle mich dann mit der Wahl meines Kaufes bestätigt, aber es ist nun kein Beinbruch, wenn ich eben kein "gut" von Stiftung Warentest auf meinem erworbenem Produkt vorfinde. Jedenfalls weiche ich so gut wie kaum davon ab, wenn ein Produkt eine bessere Wertung erhalten hat, als das Produkt, was ich sonst immer kaufe. Solange ich zufrieden damit bin, sehe ich auch nicht ein, dass ich das Produkt dann wechsle, egal, welches Siegel vorhanden ist.
Bei Produkten, die ich nun das erste Mal kaufen mag oder muss, muss ich hingegen sagen, dass ich schon darauf achte. Zwar lese ich mir kaum Testberichte durch, da die meisten nur gegen ein Entgelt online zu lesen sind, aber hin und wieder bekommt man ja dennoch durch andere Medien etwas mit. Speziell eine Zeitung von Stiftung Warentest zu kaufen, käme mir auch nicht in den Sinn. Aber ich muss sagen, dass es mir wesentlich lieber ist, wenn jemand "reelles" das Produkt kennt und es weiterempfiehlt.
Was bei Stiftung Warentest beziehungsweise das Siegel betrifft, ist es ja schon auch so, dass man da auch genau aufpassen sollte, was getestet wurde. Ich meine, manchmal sind Unterkategorien getestet worden, die eigentlich irrelevant sind - bei einem Waschpulver interessiert mich beispielsweise eher die Waschleistung als denn ob sich die Verpackung für den Konsumenten einfach öffnen lässt. Man muss da also schon exakt nachlesen, warum da was getestet wurde und das schreckt mich teilweise eher ab, als dass der Kaufanreiz vorhanden ist.
Ich achte eigentlich nicht sehr darauf, Produkte zu kaufen, die von "Stiftung Warentest" getestet wurden. Natürlich fällt es mir schon auf, wenn ich ein Produkt kaufe oder kaufen möchte und das Logo ist auf der Vorderseite groß zu sehen. Da ich aber dabei nicht erkennen kann, nach welchen Faktoren und was genau die "Stiftung Warentest" da eigentlich getestet hat, ist es mir nicht so wichtig, dass das Logo auf den Produkten abgedruckt ist, die ich mir kaufe. Dabei ist es mir egal, ob es sich um Lebensmittel, Elektrogeräte oder etwas anderes handelt.
Um es genau zu wissen, müsste man es nachlesen, welche Faktoren bei dem Test eine Rolle gespielt haben. Da ich aber die Zeitschrift nicht lese, könnte ich nur in unsere Stadtbibliothek gehen oder den Bericht gegen Gebühr im Internet lesen. Ich muss aber auch sagen, dass ich mit diesem Siegel schon mal Schwierigkeiten hatte. Ich habe in der Apotheke gerne ein bestimmtes Blutdruckmessgerät empfohlen, das von der "Stiftung Warentest" mit "gut" getestet wurde. Bei keinem Gerät hatten wir so viele Reklamationen, wie bei diesem, wo die Manschette oft nach kurzer Zeit kaputt ging. Seither bin ich noch etwas skeptischer, was diese Tests angeht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-197303-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1097mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1312mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?