Was bedeutet nicht textile, tierische Teile in Kleidung?
Ich habe in meinem Schrank noch eine Bluse, die ich noch nie angezogen habe. Sie ist aber dennoch schon einige Monate alt und ich weiß auch nicht mehr wo ich sie gekauft habe. Es hängt jedoch noch ein Papierzettel dran. Auf diesem Zettel steht, dass die Kleidung nicht textile Teile tierischen Ursprungs enthält. Komisch ist nur, dass diese Bluse aus 70% Viskose und 30% Nylon besteht.
Was sind bitte die nicht textilen Teile tierischen Ursprungs, die diese Bluse enthält? Das Nähgarn wird ja allerhöchstens aus Baumwolle sein und nicht aus Wolle. Aber was können in einer rein synthetischen Bluse die tierischen Teile sein?
Diamante hat geschrieben:Aber was können in einer rein synthetischen Bluse die tierischen Teile sein?
Ich habe gerade mal nachgeschaut, weil mir als erstes in den Sinn kam, dass die Knöpfe aus Perlmutt sein könnten. Desweiteren zählt Horn dazu (auch bei Knöpfen) oder ein eingenähtes Label, welches eventuell aus Leder besteht. Habe hier jetzt zum ersten Mal davon gelesen, wusste gar nicht, dass es mittlerweile solch eine Kennzeichnung gibt.
@blackcat: Das kann nicht sein. Diese Bluse hat keine Knöpfe. Sie hat nur zwei Druckknöpfe aus Metall. Sie ist nicht ganz zu öffnen, sondern über den Kopf zu ziehen. Die Druckknöpfe sind weder aus Perlmut oder Hirschhorn oder sonst was. Sie hat auch keine Lederabsätze irgendwo.
Ich weiß nun nicht wie die Bluse aussieht, aber vielleicht sind die Fäden aus einem Material tierischen Ursprungs. Wenn hier keine Knöpfe oder Kunsthaarapplikationen enthalten sind, dann wäre das Verbindungsmaterial für mich das Einzige, was auf tierischen Ursprung hindeuten würde. Vielleicht wurde auch irgendwas speziell verklebt. Der Endverbraucher erhält durch diesen Hinweis zwar keine präzisen Informationen, aber man kann zumindest sagen, dass irgendwas tierisches an dem Kleidungsstück enthalten ist.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-195575.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1620mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1216mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2008mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3814mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3732mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?