Bettlaken bei Amazon, welche besonders empfehlenswert?
Normalerweise kaufe ich meine Bettlaken lieber vor Ort oder in einem bekannten Möbelhaus. Allerdings habe ich derzeit einen Gutschein von Amazon zur Verfügung, den ich gern zum Teil für Bettlaken verwenden möchte. Geschaut bei Amazon habe ich schon, das Problem ist, dass ich einfach nicht erfühlen kann, um welche Qualität oder welches Material es sich bei den dort erhältlichen Laken handelt. Baumwolle ist ja nicht gleich Baumwolle, und daher wäre es schön, wenn Ihr mir Eure Erfahrungswerte mitteilen könntet.
Der Preis sollte nicht ganz so hoch sein, die Farbe ist mir relativ egal, wenn man eine entsprechende Farbauswahl hat, ist es schön und gut, aber in echt sieht ja so etwas gern mal anders aus. Das Material sollte möglichst aus Baumwolle sein und eher glatt, aber angenehm auf empfindlicher Haut sein und dazu sollte es noch als Spannbettlaken fungieren, da ich mit Bettlaken ohne Gummizug eher schlechte Erfahrungen gemacht habe.
Könnt Ihr ein bei Amazon erhältliches Bettlaken aus eigenen Erfahrungen her zweifelsfrei empfehlen? Um welches Bettlaken handelt es sich? Was genau begeistert Euch daran?
Dann darf ich wohl gerne mal Bettlaken aus dem Hause Biberna empfehlen. es handelt sich da dabei um vergleichsweise schwere Bettlaken auf 97% Baumwolle und 3% Elasthan. Entsprechende Bettlaken habe ich mir das erste mal in einem Matratzen-Contor empfehlen lassen, vor allem im Bezug auf unsere damalige Hauskatze, da diese gerne mal unsere Bettlaken zerlegt hat.
Das wichtigste Kriterium für mich war allerdings, dass die Bettlaken vollkommen Trockner-geeignet waren, denn in unserer damaligen Wohnung mangelte es noch sehr an geeigneten Möglichkeiten die Wäsche anderweitig zu trocknen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-193095.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr 3369mal aufgerufen · 14 Antworten · Autor: anlupa · Letzter Beitrag von tournesol
Forum: Alltägliches
- Junge Generation kennt deutsche Wörter nicht mehr
- Seltene Pflanzen 1097mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1312mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?