Fastfood Konzept für Fastfood Restaurant gesucht
A kocht für sein Leben gern und hat sich nun entschlossen, ein „gesundes“ Fastfood Restaurant aufzumachen. Doch dazu braucht A auch ein taugliches und möglichst erprobtes Fastfood Konzept. Wie sollte ein derartiges Geschäftsmodell am besten aussehen? Wer hat da welche Ideen zu einem Fastfood Restaurant mit einem möglichst „Gesunden“ Hintergrund?
Wenn A ein Restaurant dieser Art eröffnen möchte, muss A doch bereits konkrete Vorstellungen haben. Wenn nicht, dann sollte A sich zuerst einmal hinsetzen und aufschreiben, was A überhaupt will. Möchte A nur vegetarisches Fastfood anbieten oder soll Fleisch mit integriert werden? Ich denke nicht, dass hier jemand ein für A geeignetes Konzept zusammenstellt.
A muss sich erst mal klar werden, was er gerne möchte und hier sollte er erst mal alles Dazugehörige aufschreiben und sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die ihn betreffenden Faktoren mit einbeziehen. Auch sollte er sich überlegen, was er denn nun genau möchte. Ehrlich gesagt, wenn ich eine Idee hätte, dann würde ich die nicht an Fremde weitergeben, sondern es irgendwann selbst zu verwirklichen.
A sollte schon wissen, was A machen möchte. Es bringt nämlich ganz und gar nichts, wenn wir A sagen, was er machen soll. Es ist schon sehr wichtig, dass man selber weiß, was man machen will. Nur so kann eine Existenz eine gute Chance haben, da man dementsprechend auch mit mehr Freude und Lust zur Sache geht.
Wenn A gut kochen kann und gelernter Koch ist, dann wäre ein kleines Restaurant denkbar. Aber das muss A am Ende selber wissen und vor allem sollte A bedenken, dass eine solche Existenzgründung einiges an Kosten mit sich bringt. A muss unter anderem Mitarbeiter bezahlen und diese auch versichern. Außerdem kostet eine Einrichtung und die Ladenfläche auch eine stolze Summe Geld, welches A erst einmal haben muss.
Die Idee eines gesunden Fastfood- Restaurants ist mit Sicherheit nicht neu. Aber irgendwie "überleben" diese Läden nicht sehr lange. Mag aber vielleicht auch heute ein wenig anders aussehen, weil sich die Einstellung zum Essen mittlerweile ja sehr im Wandel befindet.
Bedenken sollten man trotzdem, dass die Auflagen für Betriebe, die Lebensmittel zubereiten und an Endverbraucher abgeben, sehr hoch sind. In dem Moment, in dem gekocht wird, steigen die Auflagen noch mal. Angefangen bei Kühlmöglichkeiten, über diverse hygienerechtlichen Bestimmungen zu den Arbeitsgeräten, bis hin zu einem Abzug, für den Herd.
Generell sollte man auch Bedenken, wen man mit dem Konzept genau ansprechen möchte. Menschen, die sich bewusst vegan und ökologisch vertretbar ernähren, kochen eher selbst. Menschen, die ab und an eben gesund essen wollen, sind eher in den Läden zu finden, aber reicht das, um ein Einkommen zu sichern? Und Menschen, für die Essen schnell und günstig sein muss, die ziehen dann eher günstigere Läden vor.
Außerdem solltest du vielleicht mal näher definieren, was du mit gesundem Fastfood meinst. Vegetarische oder gar rein vegane Küche? Mischkost? Oder in welche Richtung tendiert ihr generell?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-192263.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1236mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Eure Erfahrungen mit Lieferando 1711mal aufgerufen · 7 Antworten · Autor: Ramones · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Essen & Trinken
- Eure Erfahrungen mit Lieferando
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1558mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1459mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1817mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
