Welche Tiere kann man auch online kaufen?
Vor einiger Zeit habe ich in einem Reptilienforum gesehen, dass man auch Tiere online kaufen kann. Lebendfuttertiere und auch Schlangen und Echsen wurde da angeboten und man es war auch ein link zu einem Shop, wo man diese Tiere kaufen konnte. Ich finde diesen link aber nicht mehr. Mir ist das aber nicht aus dem Kopf gegangen und frage mich erstmal, warum man Tiere online bestellen kann, die dann auch per Kurier oder mit Speditionen versendet werden, wenn ich das richtig gelesen habe.
Meine Frage wäre hier, ob ihr das kennt, dass man Tiere online kaufen kann und diese dann zugeschickt bekommt. Ist sowas überhaupt in Deutschland erlaubt? Welche Tiere werden noch online verkauft und wie findet ihr so eine Methode Tiere zu verkaufen und zu kaufen? Würdet ihr ein Tier online kaufen und euch zuschicken lassen? Unter welchen Voraussetzungen würdet ihr das machen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass man sich lebendige Tiere zuschicken lassen kann, auch, wenn es nur Futtertiere sind. Das verstößt doch gegen das Tierschutzgesetz! Die Tiere müssen wahnsinnig leiden in so einem kleinen Päckchen und dieser Unwissenheit, was mit ihnen geschieht. Und wenn es, aus welchem Grund auch immer, erlaubt sein sollte, würde ich niemals Tiere über das Internet bestellen. Ich möchte doch sehen, was ich kaufe. Im Internet kann ja so einiges stehen, aber ich fahre zumindest mal hin und gucke es mir an, bevor ich es nehme. Es geht immerhin um ein Lebewesen.
Bei Eiern oder Samen (wie z.B. Triopse), die man ins Wasser tut, damit sie schlüpfen oder die man zur Befruchtung nimmt, kann ich mir jedoch gut vorstellen bzw. weiß ich, dass sowas auch per Post verschickt ist - was ich okay finde, da ja noch nichts lebt.
Ich weiß, das man zum Beispiel lebende Futtertiere wie Grillen und Heuschrecken online bestellen kann. Bei zoo zajak.de und vielen anderen großen Zoofachgeschäften geht das. Ich meine, das ich vor einigen Jahren einmal bei Zajak im Katalog gelesen habe, das sie einige Reptilien, Spinnen und Fische verschicken können, da gab es aber dann auch eine besondere Regelung für das Verschicken. Zum Beispiel werden die Kartons extra beschriftet, das es sich um Lebendfracht handelt.
Bei Säugetieren wie Hunde, Katzen und auch Kaninchen oder andere Kleintiere habe ich das noch nicht gelesen. Es wird wohl so sein, das solche Tiere nicht verschickt werden dürfen, weil sie anders versorgt werden müssen mit Futter und Wasser.
Ich halte auch nichts davon, das man Tiere verschicken darf, denn ich kann gut vorstellen, das das großer Stress für die Tiere ist.
Bei Zooplus kann man Garnelen, Muscheln und auch Schnecken für das Aquarium kaufen. Diese werden dann halt auch lebend verschickt. Das sind aber auch Tiere, welche mal einige Tage ohne Futter auskommen, so das es ihnen nicht gleich schadet, wenn sie mal länger unterwegs sind.
Auch Futtertiere, wie hier schon genannt, kenne ich im Versand. Da allerdings nur von gewerblichen Züchtern, die eben einen Onlineshop haben. Bei Schlangen und Echsen hätte ich da so meine Bedenken, vor allem, wenn der Züchter zu jeder Jahreszeit versendet. Ich würde da fürchten, das die Tiere zum Beispiel im Winter den Transport nicht überstehen.
Es gilt in Deutschland nicht per se als Tierquälerei, ein Tier postalisch zu versenden oder mit einem Kurier überbringen zu lassen. Demnach gibt es Zoohändler, die die Anlieferung bestimmter Tiere mit Bringdiensten anbieten. Es handelt sich dabei meist um Futtertiere, oder eben um Reptilien oder auch Fische. Ich weiß beispielsweise von einem Koi-Händler, der die Fische antransportiert. Der wird sich bei der teuren Fracht aber auch sehr viel Mühe geben, dass sie lebend und ungefährdet ihr Ziel erreicht.
Man kann sich das sowieso nicht so vorstellen, dass da einfach Tiere in ein Postpaket oder Päckchen gesteckt werden und dann so losgeschickt werden. Es gibt spezielle Transportbehältnisse, die Temperaturverhältnisse werden genau bedacht werden, und die Transportbehältnisse müssen so gekennzeichnet werden, dass ersichtlich ist, dass sich Lebensfracht darin befindet, und sowieso werden gewöhnlicherweise spezielle Kuriere mit dem Transport beauftragt. In einigen Fällen dürfte es letztendlich ähnlich sein, als wenn ein Mensch sich mit einem Hund in ein Auto setzen und den Hund irgendwohin fahren würde. Ich denke, da kann man, wenn denn darauf geachtet wird, dass das Tier ohne Schaden befördert wird, auch kaum meckern. Natürlich wird das Tier vom Transport gestresst, aber ob es ein Transporteur vom Zoogeschäft zu mir bringt, oder ob ich es selbst beim Zoogeschäft kaufen und dann selbst zu mir nach Hause transportieren würde, da käme dann ja genau dasselbe heraus.
Ich finde es übrigens trotzdem nicht so sonderlich schön und habe eben, aus einem gewissen Misstrauen den Transporteuren gegenüber, schon Skrupel, ein Tier zu mir transportieren zu lassen. Man weiß nie, wie vorsichtig der Lieferant ist, sodass ich Angst haben würde, dass er nachlässig handelt und das Tier dadurch dann doch leidet. Dann würde ich es lieber selbst abholen, sofern möglich, weil ich von mir selbst weiß, dass ich verlässlich bin und gut auf das Wohlergehen des Tieres beim Transport achte.
Also es gab Mal einen Anzeigenmarkt, da konntest du eigentlich wirklich jedes Tier online kaufen. Den gibt es auch jetzt noch, aber momentan sind die Exoten nicht vorhanden, weil keiner diese verkauft.
Katzen, Hunde, Mäuse und andere Tiere bekommst du online, aber musst du meistens vorbei fahren, um diese zu bekommen. Doch ich habe es in diesem Anzeigemarkt auch anders gesehen. Speziell ging es um Spinnen und nicht gerade ungefährliche wie die schwarze Witwe, die man dann via Post gesendet bekommen hätte. Mal davon abgesehen, dass dies verboten ist, handelt es sich um eine sehr giftige Spinne, die im Höchstfall zum Tod führen kann, des Weiteren ist das Mal alles andere wie Artgerecht.
Bei Schlangen wurde das auch Mal angeboten, aber eher seltener, sodass hier schon langsam aber sicher der Ofen aus ist. Bei Spinnen machen die Menschen das, weil die so klein sind und ich finde es grauenhaft. Oftmals habe ich bereits gelesen, dass die Tiere Tod ankamen, oder aus der Verpackung gekommen sind und auch oftmals bereits ein Biss vorkam. Ich finde das persönlich einfach nur grauenhaft und kaufe meine Tiere vor Ort, schaue mir die Umgebungen an usw.
MissMarple hat geschrieben:Welche Tiere werden noch online verkauft und wie findet ihr so eine Methode Tiere zu verkaufen und zu kaufen?
Man kann heute fast alle Tiere online kaufen. Womit es angefangen hat, weiß ich nicht, aber dass man Lebendfutter wie Grillen, Heimchen, Maden, Fliegen, Schaben und so weiter kaufen kann, ist nicht weiter ungewöhnlich, genauso kann man in den meisten Terraristik Onlineshops alle möglichen Tiere bestellen wie Frösche, Schlangen, Schildkröten, alle möglichen Arten von Geckos und noch einiges mehr. Ich kenne diesbezüglich Terraristikshops wie beispielsweise Reptilica, Zajac und einige mehr. Eigentlich bieten die meisten Terraristik Online Shops sowas inzwischen an. Daneben gibt es dass in der Aquaristik inzwischen auch schon länger, man kann sich also online Fische bestellen und was sonst noch so alle im Aquarium kreucht und fleucht, inklusive Wasserpflanzen und natürlich auch Pflanzen für die Terraristik.
Inzwischen kann man aber auch schon Kleintiere online bestellen, als Hamster, Meerschweinchen, Kaninchen, Mäuse, Ratten und so weiter. Diese Tiere werden nicht nur über online Shops verkauft, sondern sogar privat. Ich selbst habe im Internet schon Internetseiten von privaten Züchtern gefunden, die Kleintiere, Reptilien oder so weiter verkaufen und diese dann auf Anfrage mittels eines solchen Tiertransportes verschicken. Diese Tiertransporte sind an sich eigentlich nicht so brutal wie es sich anhört, man achtet bei diesen Transporten auf die Wetterbedingungen, so dass eine artgerechte Haltung während des Transports garantiert werden kann. Ich bestelle beispielsweise auf einigen Internetseiten mittels eines Futtertierabos Futtertiere und bei einigen Futtertieren ist es sogar hier so, dass die Tiere bei sehr heißem Wetter oder sehr kaltem einfach nicht verschickt werden und man dann benachrichtigt wird. Man kann sich dann aussuchen, ob man die Tiere eventuell in einer bestimmten Packung verschickt, also in einer Kälte- oder Hitzeverpackung. Wie genau die anderen Tiere verschickt werden, weiß ich nicht, aber von einer Bekannten habe ich gehört, dass in einigen Terraristikshops die Tiere beispielsweise in genau den selben Plastikdosen verschickt werden, wie die Futterinsekten, sie sind eben nur ein bisschen anders ausgepolstert.
Andere Shops verschicken die Tiere in bestimmten Transportboxen, in denen bestimmte Temperaturen vorherrschen und wieder andere Tiertransporte nehmen die Tiere wohl so, wie sie ihnen von den Züchtern übergeben werden. Wie auch immer, ich selbst habe einen solchen Tiertransport noch niemals benutzt und finde es ehrlich gesagt auch nicht erstrebenswert. Die Kosten pro Transport sind meist recht hoch und liegen bei mindestens 30-35 Euro aufwärts, es kommt natürlich auch darauf an, wie groß dass Tier ist und wie viel es wiegt. Auf den Seiten dieser Tiertransporte sind aber stets auch größere Tiere aufgelistet, deswegen gehe ich davon aus, dass Tiere wie Hunde, Katzen und so weiter eben auch verschickt werden. Ich ziehe es dennoch vor, die Tiere persönlich abzuholen und habe bei meinem letzten Gecko auch mehrere Stunden Autofahrt in Kauf genommen, um das Tier persönlich abzuholen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177845.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3715mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen