Ab wann wird im Freizeitfußball Abseits gepfiffen?
Abseits ist eine verhasste und zugleich geliebte Regel im Fußball, egal, ob es nun um den Amateur- oder um den Profisport dabei geht. Aber ab wann, also ab welcher Altersklasse wird ein Abseits überhaupt erklärt und dann auch gepfiffen? Immerhin spielen ja auch ganz junge Kinder bereits in einem Verein Fußball und wachsen quasi damit auf. Ich weiß, dass mein Tageskind, welches ebenfalls aktiver Fußballer war, in seiner Altersgruppe noch kein Abseits gepfiffen wurde.
Wisst Ihr, ab wann die Abseitsregel im Amateurfußball, also in der Freizeit, genau zu tragen kommt und wie so etwas dem Kind vermittelt wird?
Ich selbst habe früher auch aktiv in einem Verein Fußball gespielt und habe im gleichen Jahr aufgehört zu spielen, als uns unser Trainer die ersten Regeln zum Thema abseits erklärt hat. Damals muss ich erst vierzehn oder fünfzehn Jahre alt gewesen sein, ich habe also noch in der D-Jugend gespielt, wenn mich jetzt nicht alles täuscht. Ob dies heute allerdings noch immer so ist, kann ich dir nicht sagen, bei uns wurde aber ab der D-Jugend, also in den Altersklassen 14/15 das erste mal Abseits eingeführt.
Man sollte die Kleinen nicht unterschätzen. Selbst in der F-Jugend haben einige Spieler schon versucht ein Tor wegen Abseits nicht anerkennen zu lassen. Das hat aber der Schiedsrichter dann konsequent abgelehnt. Grund sind die vereinfachten Spielregeln, die der DFB für Kinder bis zur E-Jugend (U11) empfiehlt. Dazu gehört dann unter anderem auch, dass bis in diese Altersklasse kein Abseits gepfiffen wird. Im Gegensatz zu anderen Vereinfachungen bleiben diese Regeln auch bis in die E-Jugend erhalten, andere Vereinfachungen gelten nur für G- und F-Jugend.
Ab der D-Jugend (U12/U13) gelten dann die kompletten Regeln des DFB, die die Kinder dann aber meist schon aus der Theorie kennen. Lediglich die Umsetzung in der Praxis ist dann noch das Problem.
Die hier gemachten Angaben sind komplett korrekt, bei uns war es auch ab der D-Jugend so, dass abseits gepfiffen wurde. Lediglich die Altersangabe der D-Jugend stimmt nicht von damomo, es sind die Jahre 11 + 12, die in der D-Jugend mit einbegriffen sind. Jedoch kam es bei uns zumindest immer zu großen Schwierigkeiten bei der Feststellung von abseits oder nicht. Da wird oft auf Zuruf gehandelt und es wurden auch schon Tore aberkannt, nur weil jemand von der Torauslinie gerufen hat, dass es doch ganz klar abseits gewesen sei. Da die Linienrichter in der Regel nicht vorhanden sind, kommt es eben leider zu solchen Problemen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-191443.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1872mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1325mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
