Wie Futterinsekten halten?

vom 30.06.2012, 16:53 Uhr

Wie ich in einigen anderen Threads bereits erwähnt habe, halten wir Geckos und Geckos lieben neben unterschiedlichen Früchten eben auch Insekten unheimlich gerne. So Standart Sorten wie Mehlwürmer, Wachsmottenmaden, Heimchen und Grillen haben wir eigentlich immer im Keller stehen und ab und an kommt eben noch etwas anderes hinzu. Ich selbst habe bei mir im Terrarium nur zwei Geckos, sie verspeisen jeden zweiten Tag etwa zehn Insekten, dass macht also etwa 40 Insekten in der Woche.

Man kann also mehr oder weniger sagen, dass eine gekaufte Packung Insekten sich über 2-3 Wochen hält, bis sie alle verfüttert wurden. Ich selbst handhabe das so, dass ich den Insekten Futter in die Plastikdosen tue und wenn die Dose wirklich schon verschmutzt ist, dann tue ich die Insekten in eine frische Dose, was besonders bei den Heimchen und Grillen nicht gerade einfach ist, auch nicht, wenn man sie vorher ein Weilchen in den Kühlschrank gestellt hat.

Mein Freund hat weit mehr Geckos, die dementsprechend auch mehr fressen, er hatte dennoch keine Lust auf eine Futtertierzucht und bestellt mittels eines Futtertierabos regelmäßig frische Tiere. Für diese hat er dann zwei Aufbewahrungsboxen aus Plastik, in die eine kommen Heimchen, Grillen und ähnliche Insekten und in die andere Box hauptsächlich Würmer und Raupen und dann eben auch das entsprechende Futter.

Es hat zumindest den Vorteil, dass man in die eine Box eine Trennwand einbauen kann, so dass man die Box an sich leichter sauber bekommt, als wenn ich versuche die Plastikdösen sauber zu bekommen. Mich würde dennoch interessieren, wie ihr es handhabt, wenn ihr Futterinsekten für eure Haustiere haltet? Haltet ihr diese in den Dosen, die ihr dafür gekauft habt, bis ihr sie wegschmeißt? Reinigt ihr die Dosen dann auch? Oder ''siedelt'' ihr die Insekten um, wie mein Freund das macht?

» Crispin » Beiträge: 14916 » Talkpoints: -0,43 » Auszeichnung für 14000 Beiträge



Ein Freund von uns benutzt Faunaboxen, um Futtertiere halten zu können. Dazu zählen unter anderem Heuschrecken. Wenn die Box groß genug ist, passen dort 50 Heuschrecken rein, die gehalten werden können. Die Box sollte 27 bis 30 vorweisen, damit die Tiere darin auch leben können. Die Box sollte regelmäßig sauber gemacht werden, sodass es immer von Vorteil ist, dass man zwei der Boxen besitzt. In den Dosen sollten die Tiere nicht gehalten werden, denn das mindert im Nachhinein auch die Futterqualität. Das umfüllen sollte schon statt finden, damit die Tiere das beste Futter bekommen.

» davinca » Beiträge: 2246 » Talkpoints: 1,09 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^