Wie wechselt man Leuchtstoffröhren?
Ich habe in meiner Wohnung einige Leuchtstoffröhren. Diese befanden sich bereits beim Einzug in der Wohnung und bisher gab es keinen Grund diese auszutauschen. Nun ist jedoch eine Kleine kaputt und eine Größere leuchtet nicht mehr komplett und benötigt öfter länger bis sie komplett eingeschaltet ist. Beide würde ich gerne austauschen.
Wie muss ich dabei vorgehen? Das Problem ist, dass ich die Lampen nicht kenne und sich Unsicherheit breit macht, wie ich die Abdeckung überhaupt entferne, da ich natürlich nichts kaputt machen möchte. Einfach ziehen ist vermutlich der falsche Weg oder? Und wie entfernt man dann die Leuchtstoffröhre? Gibt es dafür ein entsprechendes System?
Eine Leuchtstoffröhre wird wie folgt gewechselt: du drehst sie, etwa um 90° und ziehst sie dann zu dir raus. Keine Sorge, wegen des Widerstands, das ist normal. Du kannst nichts falsch machen. Die Plastikhalterungen darfst du nicht abmachen oder weg biegen. Die alte Röhre, kannst du nicht einfach in den Hausmüll schmeißen, da diese Giftstoffe enthält. Sie ist im Sondermüll bzw. auf dem Wertstoffhof zu entsorgen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-189874.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3509mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1756mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1735mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1305mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung