Jeans kaputt laufen
Wenn sie total kaputt ist würde ich ne neue kaufen. Auch wenn die Hose zu lang ist, man kann sie ja kürzen lassen, dann latscht man auch nicht mehr drauf rum. Als ich kleiner war kam es bei mir zwar auch vor, aber meine Eltern haben mich so nicht lange rumlaufen lassen. Bei mir kann es auch nicht mehr passieren da ich eher so Röhren Jeans trage die ja nicht auf dem Boden schleifen.
Früher hat es mich nie gestört, wenn die Jeans unten kaputt waren. Heute kann ich es gar nicht leiden und kaufe mir keine Hosen mehr, die mir eh zu lang sind. Ich glaube, diese Einstellung hat etwas mit meinem Alter zu tun. Ich bin eben leider keine 16 oder 20 mehr, wo alle so herum laufen. Mit knapp 30 achtet man schon ganz anders aufs Aussehen. Zudem finde ich es genauso abartig, wenn bei Regenwetter die Nässe durchs Schleifen nach oben gezogen wird.
Das mit der zerfetzten Hose, kennt wohl eigentlich jeder Jeansträger, insofern er nicht eine perfekt sitzende Hose hat, die wirklich perfekt bis zum Fußknochen sitzt. Ansonsten, ist es bei mir auch so, dass die Jeanshose immer bis an die Schuhe kommt und man mit der Zeit so drauf tritt und man dabei den Stoff mit der Zeit kaputt macht. So passiert es, dass die Hose nach Monaten bzw. Jahren unten zerfetzt ist, aber ich finde, dass dies gar nicht so schlimm ist, insofern man die Hose auch nur im Alltag benutzt. Wenn man natürlich ein wichtiges Gespräch hat, sollte man nicht mit einer zerfetzten Hose dort ankommen. Aber für den Alltag ist es völlig normal, da dies ein Zeichen für eine Nutzung ist. Und schließlich ist eine Hose auch dafür gedacht, dass man sie verwendet.
An diese zerfetzten Stellen, störe ich mich überhaupt gar nicht. Viel schlimmer, finde ich es am Schritt, denn dort lässt der Stoff mit der Zeit einfach nach. Am Ende ist es immer so, dass der Stoff so dünn am Schritt wird, sodass er anfängt zu reißen und irgendwann entsteht dann ein Loch und man könnte meine Unterhose sehen, wenn ich irgendwo breitbeiniger sitze. Dies ist mir dann selbst auch peinlich und ich traue mich nicht so richtig, mit dieser Hose unterwegs zu sein. Deshalb lasse ich es dann auch, und schmeiße die Hosen weg. Denn Nähen würde nichts bringen, denn es platzt wieder schnell auf.
Die zerfetzten Enden einer Jeanshose stören mich aber überhaupt gar nicht. Wenn die Enden wirklich schon extrem zerstört sind, kann man dies immer hochkrempeln oder sogar zurecht schneiden lassen, dies macht überhaupt kein Problem. Aber wie schon vorhin erwähnt, ist eine Hose schließlich ein Kleidungsstück, welches man trägt und dabei geht manchmal was kaputt. Es ist kein Souvenir, welches man nicht kaputt machen darf, wäre völliger Schwachsinn. Also verstehe ich die Reaktion vom Nachbar auch gar nicht, aber so welche Menschen gibt es immer. So lang man aber so welche Hosen im normalen Alltag benutzt, ist es total okay. Bei einem Vorstellungsgespräch oder in die Disco, würde ich so eine Hose dann aber eher doch nicht benutzen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-169230-30.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1719mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1871mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
