Fertigungsart - Mehrfachfertigung
Sofern die Absatzlage und die Kapazität eines Unternehmens es erlauben, kann man aus Kostengründen auch größere Erzeugnismengen herstellen. Im Unterschied zur Einzelfertigung, erfolgt die Mehrfachfertigung nicht auf Bestellung, stattdessen wird für einen anonymen Markt hergestellt. Man unterscheidet hier zwischen:
1. Serienfertigung: Bei dieser Form der Mehrfachfertigung, werden gleiche Erzeugnisse in begrenzter Stückzahl hergestellt. Beispiel hierfür sind verschiedene Möbeltypen.
2. Sortenfertigung: Hierbei werden aus dem gleichen Grundstuff verschiedene Ausführungen von dem gleichen Erzeugnis hergestellt. Bei dieser Fertigung unterscheiden sich die Erzeugnisse lediglich durch die Güte, Farbe und Form sowie die Größe.
3. Partiefertigung: Hierbei entstehen unterschiedene Endprodukte, diese entstehen durch den Einsatz von qualitativ verschiedener Rohstoffe. Die Partiefertigung wird oft bei der Verarbeitung von mineralischen oder tierischen Rohstoffen verwendet.
4. Chargenfertigung: Unter einer Charge versteht man die Menge, die in einem Behälter während eines Produktionsvorganges bearbeitet bzw. verarbeitet werden. Jede dieser Ladungen weicht dabei minimal von der anderen ab.
Man lernt immer dazu. Ich finde es sehr interessant, wenn man plötzlich mit einem Gebiet konfrontiert wird, mit dem man sich nie freiwillig beschäftigt hätte und auch gar keine Ahnung hatte, dass es in diesem Bereich so feine Differenzierungen gibt.
Ein paar Beispiele für Sortenfertigung und Chargenfertigung wären noch schön.
Sortenfertigung: Schrauben, Kerzen, Käse ...
Chargenfertigung: Wein
Kennt jemand noch mehr Beispiele für die verschiedenen Arten der Mehrfachfertigung?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-100215.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1846mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1381mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung