Warum bei eBay kaufen?

vom 17.04.2012, 12:30 Uhr

Ich möchte die Käufer-Seite im eBay Handel ansprechen. Gibt es eurer Meinung nach gewisse Punkte, die absolut für einen Kauf bei eBay sprechen? Ist es der Preis oder die Art der Produkte? Ich möchte auch eher den Fokus auf private Auktionen legen und "Neuware" von professionellen Anbietern unberücksichtigt lassen. Gibt es Kriterien, die ihr berücksichtigt und sich gerade diese bei einem Kauf bei eBay erfüllen?

Benutzeravatar

» esprit*87 » Beiträge: 456 » Talkpoints: 1,38 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Natürlich gibt es solche Aspekte. Ich als leidenschaftlicher Musicalfan, der eben auch gewisses Merchandise sammelt, schaue regelmäßig bei ebay rein, was in dieser Sparte so angeboten wird. Programmhefte von Musicals, die nicht mehr spielen oder ältere Auflagen kann man dort ab und an ganz gut ersteigern. Gerade dann, wenn man etwas bestimmtes sucht, braucht man aber auch eine gewisse Ausdauer. Ebay ist für mich also vordergründig eine Kaufsplattform für Gegenstände, die es nicht mehr im freien Verkauf gibt.

Als Lehramtsstudent bin ich dort aber auch immer wieder auf der Suche nach gebrauchten Schulbüchern, die noch einen gewissen Grad an Brauchbarkeit aufweisen. Wobei dort mit Sicherheit kein Buch verkauft wird, das bereits auseinander fällt. Für Schnäppchen, die man privat anderweitig nur sehr schwer verkaufen kann, lohnt sich ebay auch.

Ich würde aber zum Beispiel niemals auf die Idee kommen dort gebrauchte oder auch neue Klamotten von Privatanbietern zu kaufen. Immerhin gibt es dort keine Rücknahme. Auch Technik, die ich auch in einem Geschäft bekommen kann, würde ich nicht von Privatpersonen ersteigern.

» musicality » Beiträge: 809 » Talkpoints: 1,77 » Auszeichnung für 500 Beiträge


Es gibt verschiedene Gründe warum ich bei Ebay kaufe. Einige sind einfach das Ich bestimmte Sachen dort viel günstiger bekomme als im Geschäft und andere wiederum sprechen auch dafür, dass ich bestimmte Sachen einfach nur bei Ebay bekomme. Es können irgendwelche Sammeleditionen sein, oder spezielle Erweiterungssets von Lego. Es ist einfach unterschiedlich. Manchmal lohnt es sich halt nur bestimmte Sachen über Ebay zu kaufen, wenn man nicht gerade 50 Kilometer fahren, will in der Hoffnung die Dinge dann in einem normalen Geschäft zu bekommen.

Benutzeravatar

» alkalie1 » Beiträge: 5526 » Talkpoints: 0,00 » Auszeichnung für 5000 Beiträge



Ich kaufe recht viel Spielzeug über Ebay. Hier gibt es manchmal Sets von Lego oder Playmobil, die so gar nicht im Handel erhältlich sind. Oftmals ist noch die Originalverpackung vorhanden und das Spielzeug wurde kaum bespielt. Da sowohl Lego, als auch Playmobil nicht gerade günstig sind, dafür aber wirklich eine halbe Ewigkeit halten, lohnt es sich meiner Meinung nach schon, bei Ebay zu kaufen. Hier bekommt man die Sachen nämlich deutlich günstiger und ich habe bisher auch ausschließlich gute Erfahrungen damit gemacht. Gerade bei Lego braucht man hauptsächlich große Steine zum Bauen, die man aber in den Lego-Sets wirklich suchen muss. Da ist es schon klasse, dass man die Lego-Sammlung auf diese Weise erweitern kann, ohne ein halbes Vermögen auszugeben.

Auch Kleidungsstücke für meinen Sohn habe ich schon des öfteren bei Ebay gekauft und natürlich auch verkauft. Gerade wenn die Kinder noch klein sind, wachsen sie wahnsinnig schnell aus den Klamotten heraus. So konnte ich mir bei Ebay dann ganz tolle Kleidungspakete zusammenstellen, indem ich mehrere Artikel beim selben Verkäufer gekauft habe. Die Sachen waren noch gut erhalten und auch preislich gesehen lohnt es sich wirklich. Es gibt zwar auch Börsen für Kinderkleidung, aber die gibt es eben nur an bestimmten Tagen und bei Ebay kann man das gesamte Jahr über täglich tolle Kleidung ersteigern. Ich nutze Ebay also in erster Linie für Spielzeug und Kleidung. Andere Sachen kaufe ich eher selten, die schaue ich mir dann lieber im Geschäft an oder bestelle sie in diversen anderen Online-Shops.

Benutzeravatar

» MeL.G » Beiträge: 4918 » Talkpoints: 16,81 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Das schöne wenn du bei Ebay einkaufst ist einfach, dass es Dinge gibt die du so niemals im normalen Handel bekommen würdest. Du kannst zum Beispiel Xbox 360 Spiele auch gebraucht über Amazon bestellen. Du kannst allerdings keine Pakete bestellen, also viele Spiele auf einmal vom selben Händler. Das schöne bei Ebay ist, dass dir die Händler teilweise viele Sachen auf einmal anbieten, die es dir dann auch günstiger machen.

Benutzeravatar

» Badabing » Beiträge: 143 » Talkpoints: 1,01 » Auszeichnung für 100 Beiträge


Ich habe bei ebay.de vor allem Shops entdeckt, die ich sonst nirgends finde, hauptsächlich bezüglich Klamotten. Die Qualität ist dabei natürlich nicht immer die beste, doch ich habe dort schon viele tolle Kleidungsstücke gefunden, die man sonst nicht so leicht im Handel findet. Die Preise sind auch eher niedrig. Ich gucke mir viele solcher Shops bei ebay.de an und kaufe mittlerweile regelmäßig dort ein. Ansonsten versuche ich auch Videospiele und Bücher zu niedrigen Preisen abzustauben, anstatt den Vollpreis im Handel zu zahlen.

» Schneeblume » Beiträge: 3095 » Talkpoints: -0,03 » Auszeichnung für 3000 Beiträge


Ich kaufe bei Ebay bevorzugt Dinge die meinen Sammeltrieb befriedigen. Für mich kann es nichts Besseres geben weil ich hier die unglaublichsten Dinge angeboten bekomme und das oft zu einem wirklich fairen Preis. Die Alternative für mich wäre sich ständig in den teuren Antikläden herumzutreiben ohne je die Auswahl wie bei Ebay zu haben oder sehr aufwendig an Auktionen teilzunehmen. Auch neue Dinge aus meinem Sammelgebiet bekomme ich zu einem deutlich günstigeren Preis als wenn ich sie direkt beim Hersteller ordern würde. Meistens erwerbe ich die Sachen die mich interessieren für ungefähr 50 Prozent des ursprünglichen Verkaufspreises und das rechnet sich schon.

Sehr oft bekomme ich auch Dinge zum absoluten Schnäppchenpreis die eigentlich hunderte von Euro Wert sind. Das liegt daran dass sehr oft schöne Sachen von Leuten eingestellt haben die keine Ahnung von dem haben was sie eigentlich besitzen, meinetwegen weil sie es ererbt haben und nur los werden wollen. Diese Gelegenheit habe ich woanders nicht beziehungsweise wäre es sehr mühselig unzählige Kleinanzeigen und Verkaufsportale zu durchforsten um zu diesem Ergebnis zu kommen.

An Händlerware habe ich aber meistens auch kein Interesse, höchstens wenn bei den normalen Dingen des Lebens wirklich etwas günstiger als bei Amazon angeboten wird. Hier suche ich Preis aufsteigend oder ich blende die Auktionen mit einem Festpreis gleich aus so dass sie mir gar nicht erst angezeigt werden.

Benutzeravatar

» hooker » Beiträge: 7217 » Talkpoints: 50,67 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^