Mittel oder Hilfe gegen schmerzhaften Mausarm

vom 06.03.2009, 00:02 Uhr

Ich arbeite im Büro und sitze den ganzen Tag vor dem PC. Jetzt habe ich seit einigen Wochen starke Schmerzen in meiner rechten Hand, die sich bis zum Ellbogen hinziehen. Wenn ich ganz viel zu tippen habe, zieht sich der Schmerz bis in die rechte Schulter. Auf Nachforschen im Internet bin ich auf den Begriff „Mausarm“ gestoßen, was genau das gleiche ist wie früher ein „Tennisarm“.

Leider habe ich keine Behandlungsmöglichkeiten gefunden, außer, dass man die Finger von der Maus lassen soll! Aber bitteschön, wie soll ich arbeiten, wenn ich keine Maus mehr betätigen darf? Hat jemand hier auch dieses Problem und kann mir vielleicht einen Rat geben wie ich diese Schmerzen vermeiden kann (Salbe, Spritzen?).

» Blau » Beiträge: 22 » Talkpoints: 0,16 »



Es gibt im Sanitätsfachgeschäft solche "Strümpfe", die man über den Ellenbogen zieht, da ist eine Stütze drin, die genau auf die stelle drückt, die den Schmerz verursacht und so das ganze lindert. Neben diesen "Strümpfen" gibt es auch noch "Klammern" die mit einem Klettband am Arm fixiert werden.

Ich würde dir also raten mal in ein Sanitätsgeschäft zu gehen und einige Modelle anzuprobieren. Die sind da zwar etwas teurer, dafür passt es dann hinterher aber auch richtig. Wenn du dann ersteinmal dein Modell und die Größe weißt, kannst du später immer noch versuchen im Internet eine günstigere Kaufmöglichkeit zu finden.

Benutzeravatar

» akasakura » Beiträge: 2635 » Talkpoints: 1,50 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Da es sich ja um eine Sehnenscheidenentzündung handelt, wenn es wirklich der Mausarm sein sollte, was man aber unbedingt auch ärztlich abklären sollte, kann man es mit entzündungshemmenden Tabletten oder Spritzen vom Arzt versuchen. Auch ein Schmerzgel kann etwas Linderung verschaffen. Aber eine Schonung sollte immer auch ein Teil der Therapie sein, sonst kann diese nicht den gewünschten Erfolg bringen.

» Barbara Ann » Beiträge: 28945 » Talkpoints: 58,57 » Auszeichnung für 28000 Beiträge



Man kann systemisch an dein Problem gehen, indem man entzündungshemmende und schmerzlindernde Tabletten oder Kapseln einnimmt. Lokal therapieren wäre auch eine Option, indem du zum Beispiel Salbenverbände mit Voltaren machst. Das wirkt ebenfalls entzündungshemmend und schmerzlindernd.

Das alles hilft allerdings nur, wenn du auch wirklich deinen Arm mehr schonst und ihm auch mehr Ruhepausen gönnst, denn indem du dauernd wieder arbeitest setzt du immer wieder einen Reiz und die Entzündung kann nicht zurückgehen.

Benutzeravatar

» Nettie » Beiträge: 7637 » Talkpoints: -2,59 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ich hatte so etwas auch mal. Damals habe ich an meiner Abschlussarbeit geschrieben und über Monate am Computer gesessen. Ich hatte dann auch große Schmerzen, die schlimmer wurden, wenn ich die Mouse bedient habe. Ich bin dann zum Arzt gegangen, um das abklären zu lassen, habe dann entzündungshemmende Medikamente bekommen und musste wirklich meine Hand bzw. den ganzen Arm schonen. Anders ging es nicht.

Ich kann dir daher nur raten, zum Arzt zu gehen und das abklären zu lassen. Wenn es wirklich an der Computer-Mouse liegt, dann musst du den Arm schonen und darfst diese einseitige Bewegung nicht mehr ausführen. Denn es besteht die Gefahr, dass es chronisch wird, und das willst du ja sicher auch nicht. Das wäre langfristig ja für dein Berufsleben noch schlimmer als wenn du jetzt mal kurz für eine Weile ausfällst.

Benutzeravatar

» Yazz » Beiträge: 1325 » Talkpoints: 10,38 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^