Reinigen Reinigungen wirklich alles?
In diversen anderen Threads stellt sich ja gerade die Frage um Reinigungen. Aber reinigen Reinigungen mittlerweile wirklich alles? Meine Tante hatte im Urlaub mal versucht ihre ganze Wäsche reinigen zu lassen. Die Kleidung die man sichtbar trägt, wie Hose und Bluse, nahm die Reinigung gerne entgegen. Aber die Unterwäsche und die Socken musste meine Tante wieder mitnehmen.
Gibt es die Möglichkeit heute in Reinigungen? Also das man auch Unterwäsche und Socken reinigen lassen kann? Ob das nun aufgrund der Kosten sinnvoll sein mag, steht auf einem anderen Blatt. Ich habe auf den Preislisten der Reinigungen allerdings auch noch nie die Kosten für die Reinigung von Unterwäsche und Socken gesehen.
Ein Bekannter von mir arbeitete für einige Monate bei einer großen Reinigungskette und dort war es eigentlich überhaupt kein Problem, auch Unterwäsche und Socken reinigen zu lassen, das war aber auch nötig, weil die Reinigung sich eben nicht nur auf Privatkunden spezialisieren wollte, sondern auch eng mit Hotels zusammenarbeiten wollte. Das lief dann eben so ab, dass Hotels richtige Container aufstellten, in welche die Kunden ihre Wäsche legen konnten, und diese Wäsche, nachdem sie an die Reinigung überführt worden war, zwei Tage später wieder im Hotel abgeholt werden konnte. In diesem Zusammenhang ist es wohl schon notwendig, auch diesen Service anzubieten, denn jemand, der seine Geschäftsreise verlängern musste und zu wenig Kleidung dabei hat, wird wohl ebenso frische Socken und Unterwäsche benötigen. Ich weiß aber, dass es für meinen Bekannten nie angenehm war, diese Dinge zu reinigen, sodass er sehr froh war, beim Füllen der Maschinen zumindest Handschuhe anziehen zu dürfen.
Allerdings gab es durchaus Dinge, die auch diese Reinigung konsequent verweigert hat. Gerade zu Zeiten des Oktoberfests kam es regelmäßig vor, dass Kunden eine Tüte mit Jacke oder Hose brachten, die mit Erbrochenem verschönert worden war. Diese Menschen hatten wohl aus Ekel die befleckten Sachen nicht einmal mehr abgewischt, sondern wirklich in Originalzustand mit Stückchen in die Reinigung gebracht. Das war dann wirklich zu viel des Guten und wurde aus Rücksicht auf die Mitarbeiter abgelehnt. Allgemein kann sich jede Reinigung Grenzen setzen und bestimmte Kleidungsstücke oder Textilien verweigern. Dass gerade kleine Reinigungen da ganz gerne Unterwäsche ausschließen, weil sie nicht unbedingt angenehm zu reinigen ist und viel Arbeit macht, dürfte also keine Seltenheit sein.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-183624.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1612mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1210mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2002mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3801mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3730mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?