Bedarf Insolvenzantrag einer eidesstattlichen Versicherung?
Ich habe Bekannte, die sehr viele Schulden haben und diese Schulden sind ihnen wohl über den Kopf gewachsen. Die Bekannten sind nun zu einem Schuldnerberater gegangen. Dieser hat der Familie geraten Insolvenz zu beantragen. Es war dann die Rede von einer eidesstattlichen Versicherung.
Wenn man in Insolvenz geht, dann muss man ja so einiges beachten. Aber ist eine eidesstattliche Versicherung auf jeden Fall notwendig, wenn man einen Insolvenzantrag stellt? Welche Vor- oder Nachteile hat eine eidesstattliche Versicherung und was ist das überhaupt genau? Was wird bei dieser eidesstattlichen Versicherung denn überhaupt gemacht?
Also meines Wissens nach wird die eidesstattliche Versicherung oder auch Offenbarungseid von einem Gerichtsvollzieher vollzogen. Diese entsteht, wenn die fruchtlose Pfändung vorangegangen ist. Doch ein Insolvenzantrag kann man auch ohne diesen Offenbarungseid stellen und dafür ist meines Wissens nach die Verbraucherzentrale eine gute Möglichkeit.
Die eidesstaatliche Versicherung ist eher ein Nachteil, wie ich finde, denn dadurch verschieben sich die Gläubiger auf 3 Jahre und die Schulden bleiben weiter vorhanden. Doch bei einer Insolvenz wirst du nach 6 Jahren schuldenfrei durch das Leben gehen, solange du nicht strafffällig wirst, keine weiteren Schulden machst und auch eine Arbeit hast! Ich denke die letztere Variante ist für viele der letzte Ausweg und auch legitim und sollte genutzt werden!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-181769.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1884mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen