Dschungelcamp 2012 abbrechen?
Ich glaube auch, dass das ganze nur aufgebauscht ist. Ich glaube nicht, dass es notwendig ist, das Dschungelcamp wegen dem Regen abzubrechen. Wie schon einige User geschrieben haben, gab es letztes Jahr ein ähnliches "Drama". Es wurde ja auch gesagt, dass der Monat Jänner typisch für heftige Regengüsse ist. Es ist eben die Regenzeit.
Die ganzen Wassermengen sind also definitiv keine Überraschung und es war damit zu rechnen. Ich denke, dass das Camp definitiv sicher ist, eben weil man von Anfang an wusste, dass es eben auch eine heftige Regenperiode durchhalten muss. Angenehm ist es für die Bewohner sicher nicht im Dauerregen zu stehen und das ist aber meiner Meinung nach auch durchaus gewollt so, weil dadurch die psychische Belastung natürlich noch größer wird und dadurch werden die Gemüter noch erhitzter und gereizter, was zu noch heftigeren Szenen führt und dadurch gibt es dann eben wieder eher höhere Einschaltquoten. In Gefahr sind die Bewohner aber denke ich nicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-180013-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3123mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1816mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2007mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1488mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1698mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
