Woher kommt das Wort "Grünschnabel"?
Das Wort "Grünschnabel" könnte man im täglichen Sprachgebrauch auch mit Laie, Anfänger oder Neuling bezeichnen. Aber woher kommt eigentlich das Wort "Grünschnabel"? Wieso Grün und wieso Schnabel? Welcher Sinn steckt dahinter? Wovon leitet sich das Wort ab?
Du hast doch bestimmt schon einmal ein Entenküken gesehen. Dann wird dir aufgefallen sein, dass bei vielen Entenarten die Küken dunkle Schnäbel haben, während die ausgewachsenen Tiere einen gelblichen Schnabel haben. Die Schnäbel der Jungtiere sind bräunlich-grünlich und da ein Entenküken noch unerfahren und neu im Leben ist, hat man den begriff Grünschnabel von der Ente auf den Menschen übertragen.
Das ist zumindest die Erklärung, welche ich für das Wort Grünschnabel kenne. Vielleicht gibt es aber noch eine andere Interpretation für dieses Wort, ich bin gespannt ob jemand hier noch etwas anderes weiß!
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-179729.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1734mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1898mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1343mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1643mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1504mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
