Sind Auslandsüberweisungen nach oben hin gedeckelt?
A´s Sohn ist im Ausland. Genauer gesagt in Kanada. A möchte seinem Sohn nun eine Überweisung machen, damit der Sohn über die Runden kommt. A ist sich aber nicht sicher, ob man auch eine Überweisung machen kann, die beliebig hoch ist oder lieber den Betrag in zwei Überweisungen machen muss.
Wo steht ein Überblick, wieviel man in welches Land überweisen darf und wo die Grenzen liegen? Darf man beliebig viel überweisen oder sollte man sich an Richtlinien halten und wo bekommt man heraus, wieviel man überweisen darf ohne dass große Kosten entstehen?
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Überweisungen nach obenhin gedeckelt sein sollen. Welchen Grund sollte es dafür auch geben. Dass einzige ws vielleicht geprüft wird, ist die Frage nach Steuern, die auf Vermögen anfallen. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, das A seinem Sohne mehrere 10000 Euro überweisen möchte oder? Und wenn es doch so sein sollte dann macht es auch keinen Sinn das Ganze in 2 oder mehr Überweisungen zu "verstecken".
Erfragen kann er diese Regeln, falls es denn da irgendwelche gibt mit Sicherheit bei seiner Bank. Die können ihm am ehesten sagen, wie er es am besten macht, sein Geld zu seinem Sohn zu bekommen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-178839.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1883mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen