Wie funktioniert öffentliches Bieterverfahren bei Immobilien
Ich bin zurzeit auf der Suche nach einer Immobilie. Nach Möglichkeit suche ich eine gute Immobilie zu einem günstigen Preis. Deshalb habe ich schon mit dem Gedanken gespielt, eine Immobilie über eine Art Auktion zu ersteigern.
In dem Zusammenhang habe ich gehört, dass eine Immobilie auch über das öffentliche Bieterverfahren gekauft werden kann. Wie funktioniert das Verfahren denn eigentlich und ist das mit einer Auktion vergleichbar?
Das öffentliche Bieterverfahren hat nichts mit einer Auktion oder der Versteigerung einer Immobilie zu tun. Das öffentliche Bieterverfahren ist eine neue Vermarktungsart, bei der Interessenten zwar Gebote abgeben können, jedoch erhält bei dieser Vermarktungsart der Höchstbietende nicht automatisch den Zuschlag. Der Verkäufer erhält die Möglichkeit, sich frei für eines der abgegebenen Gebote zu entscheiden. Erst nach der anschließenden Gebotsannahme können Bieter und Verkäufer einen Kaufvertrag schließen.
Immobilien, welche über das öffentliche Bieterverfahren verkauft werden sollen, werden meist über das Internet angeboten. Aber auch in örtlichen Zeitungen gibt es oftmals Angebote dazu. Um sich ein Bild von der Immobilie zu machen, erhalten Bieter die Möglichkeit, die Immobilie an einem festgelegten Tag zu besichtigen. Anschließend kann dann jeder sein Gebot abgeben, oder es auch lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-177281.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3695mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1882mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen