Freiberufler - welche Versicherungen sind sinnvoll?
Welche Versicherungen benötige ich als Freiberufler? Bisher dachte ich mir immer, dass ich als Freiberufler keine besonderen Versicherungen für die berufliche Tätigkeit benötige. Ich arbeite derzeit freiberuflich als Autor und benötige deshalb auch keine Büroräume. Meinen Arbeitsplatz habe ich als Home-Office im eigenen Haus errichtet.
Von dort aus kann ich alle Arbeiten erledigen. Angestellte habe ich auch nicht, sodass ich für diese auch keine Versicherungen abschließen muss. Gibt es dennoch Versicherungen, welche auch für mich sinnvoll oder gar erforderlich sind?
In Deinem Fall denke ich nicht, dass es für die Tätigkeit die du ausübst Versicherungen gibt, welche auch laut dem Gesetz abgeschlossen werden müssen. Allerdings gibt es dennoch einige Versicherungen, welche sinnvoll wären. In diesem Zusammenhang möchte ich die Vermögensschadenhaftpflichtversicherung. Mit dieser kannst Du Dich vor Vermögensschäden absichern, welche Du auch durch das Programmieren verursachen kannst.
Ob eine Versicherung abgeschlossen wird, sollte allerdings immer von den individuellen Vermögensverhältnissen abhängen. Oftmals ist es sinnvoll, den Abschluss einer Versicherung etwas hinauszuzögern, bis durch die Tätigkeit auch Gewinne erwirtschaftet werden. Weitere und mitunter auch sinnvolle Versicherungen, welche dann je nach deinem individuellen Sicherheitsbedürfnis abgeschlossen werden können, wären zum Beispiel auch die Einbruchdiebstahlversicherung oder die Rechtsschutzversicherung.
Verpflichtende Versicherungen gibt es wenig. Renten-, Kranken- und Pflegeversicherung laufen vermutlich sowieso über die KSK. Sofern man versicherungspflichtig nach dem KSKG (Künstlersozialversicherungsgesetz) ist, ist auch die Rentenversicherung Pflicht, andernfalls ist es empfehlenswert für die Rente komplett selbst vorzusorgen. Wobei Autoren immer der KSK angehören müssten? Weitere Versicherungen sind freiwillig und bezüglich Betriebshaftpflichtversicherung, Erwerbsunfähigkeitsversicherung und Rechtsschutzversicherung sollte man sich von einem guten Berater seines Vertrauens beraten lassen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-176817.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3613mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1821mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1791mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1347mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung