Ebay- immer Zollerklärung bei Sendungen in die USA?
So wie es momentan ausschaut werde ich einen meiner bei Ebay eingestellten Artikel in die USA verkaufen. Hat jemand hier Erfahrungen mit dem Versand in die USA? Vom Wert her würde ich sagen dass sich der Kaufpreis unter zehn Euro bewegen wird. An Porto kommen 3,45 Euro dazu. Muss ich da einen Kaufbeleg mit in den Brief legen, zum Beispiel den Ausdruck der Ebay-Seite? So wie es aussieht verschicke ich das alles als Brief-International.
Auf der Seite der Deutschen Post wird bei den Zollbestimmungen erklärt dass ich eine Zollinhaltserklärung CN 22 in englischer Sprache beifügen muss. Wenn ich auf den Link drücke fliege ich aus dem Internet, gibt es noch andere Möglichkeiten wo ich diese Zollerklärung her bekomme und ist sie wirklich unbedingt notwendig? Wird die dann außen auf dem Brief aufgeklebt oder wie wird das gemacht? hat jemand vielleicht noch Erfahrungen mit den Versandzeiten oder andere nützliche Tipps die mir weiter helfen könnten?
Nötig ist die Zollerklärung auf jeden Fall. Und zwar einfach deshalb, weil das Paket die EU verlässt. Das würde übrigens auch für die Schweiz gelten, was viele schnell vergessen. Am besten ist es immer wenn die Zoll-Erklärung außen angebracht ist. Damit macht man es dem Zoll leichter, die Sendung zu bearbeiten
Danke für deine Antwort. Du hast vollkommen recht, eigentlich sollte man immer die Zollbestimmungen vor einem Versand in das Ausland beachten. Dein Beispiel mit der Schweiz ist schon richtig, so etwas habe ich bisher auch immer übersehen. Mein Problem hat sich aber erledigt, zum Glück hat den Artikel jemand aus Deutschland ersteigert. Vielleicht hat aber für die Zukunft jemand noch einen Tipp woher man eine Zollerklärung bekommen kann oder es weiß jemand ob das Formular kostenlos ist.
Bei mir hat sich der Verkauf in die USA inzwischen erledigt weil der potentielle Käufer überboten wurde, aber vielleicht hilft der Hinweis mit dem Formular für die Zollerklärung ja auch einem potentiellen anderen Verkäufer. Durch Zufall hatte ich in meiner Postfiliale die falschen Paketaufkleber gegriffen und die für den internationalen Versand erwischt. Die sind etwas breiter als die normalen Versandaufkleber und enthalten zusätzlich das Formular C22 für Waren von geringerem Wert.
Das Formular ist mit auf der Vorderseite aufgedruckt und man kann die erforderlichen Angaben einfach per Hand eintragen. Zusätzlich hat das Blatt eine Durchschreibefunktion die man dann einfach abtrennen kann. Einfacher geht es wirklich nicht, man muss es nur wissen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-175549.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3096mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1810mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1999mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1475mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1692mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
