Siri für alle Betriebssysteme
Mit dem neuen IPhone 4S kam auch die neue Sprachsteuerung, Siri, auf das neue und auch auf ältere IPhones. Als ich die ganzen Funktion von Siri mal angesehen habe, wurde ich mit meinem Android Smartphone echt neidisch und wollte auch unbedingt eine solche Sprachsteuerung für mein Smartphone haben. Ich habe mich auch einige Zeit damit befasst, eine vergleichbare Anwendung für Android zu finden. Leider war meine Suche auch noch nach mehreren Stunden ohne ein gutes Ergebnis.
Nun hat das Unternehmen Applidium das Protokoll geknackt, dass Siri verwendet. Scheinbar läuft Siri serverbasiert ab. Also nimmt es den gesprochenen Text auf, sendet diesen an einen Server und antwortet dann darauf. Das ist schon sehr bedenklich, wenn man sich mal überlegt, dass Siri dann fast alles aufnimmt, was man sagt, und ins Internet schickt. Jedenfalls wurde das Protokoll geknackt und das bedeutet, dass wohl möglich bald vergleichbare Anwendungen für Android und so erscheinen werden.
Was haltet ihr davon, dass Siri alles ins Internet schickt, was man sagt? Freut ihr euch auf eine vergleichbare Anwendung für euer Android Smartphone oder ist euch dadurch die Lust an Siri vergangen?
"Angeblich" nicht vergessen. Ich finde Siri zwar ganz nett, mehr als eine Spielerei ist es für mich jedoch nicht. Auf meinem Galaxy S2 habe ich mit der vorinstallierten Sprachsteuerung von vlingo bereits eine, die gut und funktionell funktioniert. Mit der App "Risi" gibt es auch schon einen guten Siri-Klon, wenn auch er bisher nur in Englisch wirklich gut funktioniert.
Wenn ich die deutsche Siri-Stimme höre, frage ich mich jedoch immer wieder, wieso Apple so eine künstliche und abgehackte Stimme in den Werbespots auch noch bewirbt...
delpiero224 hat geschrieben:Mit der App "Risi" gibt es auch schon einen guten Siri-Klon, wenn auch er bisher nur in Englisch wirklich gut funktioniert.
Du meinst vermutlich

Für Android gibt es übrigens schon ziemlich lange gute Text to Speech und Sprachsteuerungsplugins, einfach mal den Market nach Google Voice oder "Text to Speech extended" suchen, da findest du schon einiges. Keine direkte Siri-Konkurrenz, aber tausend Mal besser als das, was vor Siri beim iPhone für Spracheingaben genutzt wurde.
Nein, ich meine Wirklich Risi Das ist ein relativ neuer Klon für Android, welcher jedoch meiner Meinung nach besser funktioniert als Iris, welches ich auch schon im Einsatz hatte. Von Iris war ich auch relativ enttäuscht. Du könntest dir die kostenlose Version im Market ja mal ansehen. Ansonsten funktioniert wie gesagt auch die App "Vlingo Virtual Assistant" gut. Du kannst sie
hier herunterladen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-174781.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1066mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1810mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17554mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4124mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller