Immer dieselben Übungen bringen nichts mehr?

vom 02.10.2011, 16:55 Uhr

Ich persönlich mache nun seit über einem Monat jeden zweiten Tag meine 20 Minuten, in denen ich mich wirklich ausschließlich mit Bauchmuskeltraining beschäftige. Natürlich bleibt es nahezu nie nur bei diesen 20 Minuten, aber bei diesem Workout mache ich dann eben speziell Bauchmuskeln. Und ich persönlich merke auch schon Fortschritte.

Jedoch habe ich mich persönlich gefragt, ob es nicht irgendwann einfach nicht mehr weiter gehen könnte, wenn man denn immer dieselben Übungen absolviert. Ich mache immer so 6,7 verschiedene Übungen, die auch alle immer einen etwas anderen Bereich der Muskeln ansprechen. Was denkt ihr, muss man alle paar Wochen eine Änderung seiner Übungen vornehmen? Oder ist es eher gut, wenn man regelmäßig dieselben Muskelgruppen trainiert?

Benutzeravatar

» fcbtill » Beiträge: 4713 » Talkpoints: 21,47 » Auszeichnung für 4000 Beiträge



Deine Aussage beziehungsweise Frage ist enorm schwammig, ehrlich gesagt würde ich gern helfen, aber ich versteh überhaupt nicht, worauf Du hinaus willst. Möchtest Du besonders Bauchmuskulatur aufbauen, möchtest Du Fett abbauen oder möchtest Du die Muskulatur, die Du besitzt einfach halten. Beziehungsweise möchtest Du die Muskeln, die Du besitzt eventuell auch einfach definieren und den Körperstoffwechsel so erhöhen? Ich kann Dir leider erst eine Antwort auf Deine Frage geben, wenn Du sagst, was eigentlich Dein Ziel ist.

» benutzer7 » Beiträge: 2116 » Talkpoints: 49,80 » Auszeichnung für 2000 Beiträge


Die Übungen zu wechseln kann nie Schaden, denn Muskeln sind sehr komplex und mit jeder Übung werden andere Teile des Muskels trainiert. Nehmen wir als Beispiel mal die Brustmuskulatur, wenn man ständig nur Butterflys macht, wird man keine akzeptabel trainierte Brustmuskulatur bekommen, denn z.B. Bankdrücken gehört auch zum Brusttraining und trainiert die Muskeln anders als die Butterflys. Bei den Bauchmuskeln ist es genauso, jede Übung trainiert die Bauchmuskeln in unterschiedlicher Art und Weise. Wenn du immer 6-7 verschiedene Übungen machst, denke ich allerdings nicht, dass du die Übungen wechseln müsstest, denn bei 6-7 Übungen ist es sehr wahrscheinlich, dass wirklich alle Teile der Bauchmuskeln beansprucht werden.

» Max1250 » Beiträge: 827 » Talkpoints: 27,57 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Eigentlich müssen die Übungen nicht regelmäßig gewechselt werden. Schon gar nicht alle paar Wochen. Lediglich die Intensität muss gesteigert werden, wenn es um Training und Muskelzuwachs geht. Daher solltest du keine 60 Crunches in einem Satz machen, sofern du es auf Kraft abzielst und nicht auf Ausdauer. Du solltest dein Training, wenn es zu leicht wird, mit Gewichten ergänzen.

Ein Wechseln von Übungen dient eigentlich nur zur Abwechslung, damit es nicht langweilig wird. Du musst ja auch nicht nur zwei Monate Bankdrücken machen, dann zu Flys übergehen und dann zum Butterfly.

Benutzeravatar

» h4wX » Beiträge: 1875 » Talkpoints: 1,24 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^