Digitalkamera - Objektiv kaputt
Vor etwas über einem Monat haben wir uns eine Digitalkamera gekauft über Amazon. Nun kam wohl in meiner Abwesenheit etwas Sand in das Objektiv. Das ist bei dieser Kamera wohl auch ein Fehler, der bereits bekannt ist. Da das Objektiv dann nicht mehr ausfahren konnte, bzw. nur ein wenig aus fuhr und dann stecken blieb, hatte mein Freund dann die tolle Idee, mit den Fingernägeln das Objektiv doch wieder heraus zu bekommen.
Nun frage ich mich, ob nun die Garantie damit erloschen ist? Normalerweise sollte man dann ja auch nicht noch selbst versuchen etwas zu retten. Ich habe auch schon auf der Herstellerseite nachgelesen, aber die Tipps die es da gab, funktionieren hier nicht mehr. Ich finde bisher auch nicht heraus, wie lange man Garantie bei Canon hat. Die Unterlagen zu der Kamera sind derzeit nicht auffindbar. Die Bestellung lässt sich ja aber über Amazon nachvollziehen. Kennt sich jemand da aus, wie es sich in so einem Fall verhalten würde?
Ich keine keinen Kamerahersteller der Schäden durch Sand in seinen Garantiebestimmungen nicht ausschließen würde. Allerdings wäre im Vorfeld zu klären ob der Hersteller für das Gerät überhaupt eine Garantie anbietet, oder nur die gesetzlich vorgeschriebene Gewährleistung anbietet.
Da es sich ja laut eigener Aussage um einen "Sandbedingten" Fehler handelt, kannst du jetzt eigentlich nur auf die Kulanz des Herstellers hoffen. oftmals genügt eine freundliche Anfrage über den Support ob sie aus Kulanz bereit wären den Schaden zu beheben, in eurem Fall also das Gerät entsprechend zu reinigen.
Danke soweit schon einmal. Das "dumme" daran ist ja auch, dass mein Freund es ja mit den Fingernägeln so gut probiert hat, das nun der Ring für das Objektiv, welcher wohl ganz vorne drauf als Blende dient, eingedellt ist. Ich denke mal, dass dies nicht dazu beiträgt, dass Sie nicht mehr funktioniert, aber nun ist mehr kaputt, als eigentlich nötig.
So, ich habe nun eine Antwort von Canon erhalten. Ich hatte noch gestern schnell eine E-mail an den Kundenservice verfasst, um zu fragen, ob Sie mir sagen können, mit was für Kosten ich dann zu rechnen hätte für den Kostenvoranschlag und/oder die Reparatur der Kamera.
Leider schien es eine Art Standardschreiben zu sein, welches hauptsächlich Informationen enthielt, die man auch schon der Internetseite entnehmen konnte. Man erklärte mir darin eine Dinge fast doppelt, die ich schon in meiner Anfrage ähnlich schrieb, das war ziemlich enttäuschend.
Zum Abschluss konnte man mir jedoch die Auskunft geben, das man mir keinerlei Auskunft geben kann auf die von mir gestellten Fragen. Da man in Internet des Öfteren einen vergleichbaren Fall findet und dort auch schon entnehmen kann, dass sich eine Reparatur über Canon anscheinend nicht lohnt. Wir haben jedoch bereits eine Alternative entdeckt, wo man einen niedrigeren Festpreis für die Reparatur des Objektivs angeboten hat. Nun müssen wir mal sehen, was wir diesbezüglich noch unternehmen wollen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-170394.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1686mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1266mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2040mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3863mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3744mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?