Flugrost am Fahrrad
Mein Lebensgefährte hängt sehr an seinem Zweirad. Doch leider hatte ich vor 3 Jahren einen kleinen Unfall damit. Seitdem dient das Fahrrad lediglich der Dekoration. Bedingt dadurch, dass es eine ganze Weile draussen "geparkt" wurde, hat es ziemlichen Flugrost angesetzt. Nun würde das Zweirad aber wieder benötigt werden.
Um meinen Lebensgefährten eine Freude zu machen, wollte ich wenigstens schonmal den Flugrost entfernen. Hab ihr mit sowas schon einmal Erfahrungen gemacht? Was hilft am Besten? Oder sollte ich das Fahrrad in eine Fahrradwerkstatt schaffen und es doch fachmännisch machen lassen?
Leider habe ich noch keine Erfahrungen damit. Aber bei Rost kannst Du es ja mal mit Schmirgel Papier versuchen. Vielleicht bekommst Du so den Flugrost ab und kannst es dann über lackieren. Ansonsten frag doch mal beim Fahrrad Fachgeschäft nach, was es dort kostet oder wie Du den Flugrost weg bekommst. Manchmal können Dir auch Mitarbeiter aus dem Baumarkt weiter helfen.
Als ersten Schritt soweit zu gehen und Schmirgelpapier benutzen und dann nachlackieren, das würde ich nicht machen. Meine Großmutter hat früher immer mit mir zusammen mein Fahrrad gepflegt und mir dabei so einige Tricks gezeigt, besonders "toll" fand ich dabei das Saubermachen zwischen den Speichen (Achtung: Ironie). Mittlerweile benutze ich aber das ein oder andere Mittelchen auch gerne mal für mein Motorrad. Und auch mit Flugrost habe ich so einige Erfahrungen. Ich weiß jetzt nicht, wie stark der Rost ist, allerdings dürften kleinere Stellen (sofern der Lenker beispielsweise noch nicht zerfressen ist) kein Problem darstellen.
Geh einfach in den nächsten Motorradladen (vorzugsweise Louis, wenn es da bei dir in der Nähe einen von gibt, ansonsten geht, glaube ich, auch eine gut sortierte Tankstelle). Dort kaufst du Autosol. Das ist eine Paste, die Tube sieht aus wie Zahnpasta. Die Paste trägst du mit einer Zahnbürste oder so auf die rostigen Stellen auf, lässt das was einwirken und dann nimmst du dir ein Tuch und putzt oder polierst dadrüber. Nicht nur der Rost, sondern auch jegliche anderen Verschmutzungen gehen damit weg. Das ist eigentlich eine Chrompolitur-Paste, aber die hilft eben auch super gegen Rost und blanke Metallteile strahlen danach direkt wieder wie neu. Zur Not mehrmals auftragen und reinigen.
Dankeschön für den Tip. Ich nehme mal das macht jetzt keinen Unterschied, dass ich von einem Fahrrad gesprochen haben und du von einem Motorrad ausgegangen bist. Ich hab bereits Geschäfte kontaktiert, wegen einer möglichen "Überholung", doch scheinbar sind die alle nicht die schnellsten. Ein Feedback kam noch nicht. Und so bin ich erstmal dankbar für jegliche Tips, dass ich es erstmal selbst probieren kann.
Nein, das macht überhaupt nichts aus. Am Motorrad, sowie am Fahrrad, sind ja viele Teile aus Metall, wo sich der Rost dann absetzt. Diese Teile bestehen ja weitestgehend aus dem selben Stoff. Ich selber habe Autosol auch für mein Fahrrad genutzt und meine Großmutter tut das heute noch. Das funktioniert einwandfrei.
In der Schule hatten wir mal ein Experiment bei dem wir Rost entfernt haben mit Alkohol. Es war ziemlich simpel wir haben mit dem Alkohol den Rost oxidiert und damit ist er dann wie von Geisterhand verschwunden. Das hat den Grund, da Rost aus ein der Sauerstoffverbindung besteht und diese mit dem Alkohol eine Verbindung ein geht. So wir aus Alkohol ein Alkanal. Da dieses dann flüssig ist kannst du es einfach abstreifen. Ich weiß jetzt nicht ob das mit allen Metallen geht, aber ich würde es einfach mal ausprobieren. Ich weiß das es für Eisen funktioniert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-168617.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1691mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1838mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1293mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1614mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1486mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
