Kopfhörer selbst reparieren?
Ich bin stolzer und eigentlich relativ zufriedener Besitzer von den Teufel In-Ear Kopfhörern „Aureol Groove“. Nur leider habe ich in letzter Zeit das Problem, dass wenn ich das Kabel durch irgendeine beliebige Bewegung bewege, ein Wackelkontakt beim Hören von Musik bemerkbar ist. Ich habe die betroffene Stelle im Kabel auch relativ schnell ausfindig gemacht. Sie ist am AUX Klinkensteckeranschluss der Kopfhörer. Dort ist kurz oberhalb wohl ein Kabelbruch oder Ähnliches. Ich habe mir nun bei einem Elektrofachgeschäft Rat einfangen wollen doch leider bekam ich dort nur einen sehr desinteressierten Verkäufer zur Verfügung gestellt. Ich habe mich kurzerhand entschlossen das Problem selbst zu lösen. Also habe ich mir einen Klinkenstecker besorgt und habe jetzt vor, das kaputte Kabelende abzuschneiden um den neuen Klinkenstecker anzulöten.
Ich stehe nun vor dem Problem, dass ich das Kabel der Kopfhörer nicht unbedingt aufschneiden will, bevor ich genau weiß, was zu tun ist. Ich habe gesehen, dass bei dem von mir gekauften Stecker drei unterschiedliche verlötbare Teilchen sind. Somit hätte ich für drei Drähte eine Möglichkeit, diese an den Stecker zu löten. Ich habe bisher eigentlich nur immer gedacht, dass in dem Kopfhörerkabel nur zwei Kabel Drähte verlaufen und nicht drei. Was könnte denn dieses dritte Teilchen darstellen frage ich mich? Hat das vielleicht etwas mit Stereo zu tun? Kann mir jemand helfen?
Normale Kopfhörer mit einem 3,5 Millimeter Klinkenstecker haben drei verschiedene Leitungen. Jeweils ein Plus für rechts und links und eine gemeinsame Masse, die sich in der Mitte auf die beiden Seiten aufteilt. Der Klinkenstecker selbst hat drei Segmente aus Metall, die mit Plastik von einander abgetrennt sind. Das untere Segment mit der Spitze ist das Plus für die linke Seite. Das Mittlere Segment ist das Plus der rechten Seite und das oberste Segment ist die Masse. Am anderen Ende des Steckers, welches mit Plastik isoliert ist, befinden sich drei Lötstellen, eine kurze und eine längere an den Seiten und ein langer in der Mitte. Der Lange ist die Masse, der kurze ist das Plus für die linke Seite und der mittellange ist der Anschluss für das Plus der rechten Seite.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-167869.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1199mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1528mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1440mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1804mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen 2545mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen
