Kleine Betrügerein in Geschäften, was kann man tun?
Letztens war ich richtig verärgert muss ich gestehen. Ich wollte mir eigentlich nur schnell eine Cola vom Bäcker holen und zwar eine Hartplastik-Mehrwegflasche. Naja der Preis der Flasche war 1,4€ plus Versand und der Verkäufer sagt dann zu mir er hätte gerne 1,65€ da guck ich ihn mit großen Telleraugen an und fragte ihn denn woran das läge. Er wollte mir tatsächlich weiß machen, dass der Pfand dieser Mehrwegflasche bei 25 Cent läge. Was schlichtweg falsch ist. Ich kaufe diese Marke in der Größe und Mehrwegvariante sehr oft und es sind lediglich 15 Cent. Der Mann berechnete mir zum Schluss dann den Preis von 1,55€ und ich dachte mir, dass er halt wohl nur die Vertretung war.
Beim Verlassen des Bäckers sah ich mir den Getränkeständer noch genauer an und war schon echt baff, dass jede Mehrwegflasche und jede Einwegflasche eine Pfandsumme von 25 Cent drauf bekommen. Tja wieviel Geld da wohl unrechtmässig in den Laden kommt, weil man mit einer Mehrwegflasche den Laden verlässt. Ich fand das Ganze doch echt frech und letztlich ist es Betrug. Kennt ihr auch solche Vorfälle, ist es auch schon mal so ergangen und was kann man eigentlich dagegen tun?
Ich denke eher weniger, dass man das alles so überspitzt sehen kann, da gleich wegen 10 Cent pro Flasche von Betrug zu sprechen, das finde ich schon ein wenig überzogen. Und außerdem, wenn du 25 Cent mehr bezahlst und die Flasche auch wieder bei dem selben Händler zurück bringst, dann bekommst du doch auch wieder 25 Cent zurück, oder etwa nicht? Deswegen finde ich, dass man überhaupt nichts dagegen unternehmen sollte, weil es eben nur ein einfaches Versehen ist, welches dem Händler auch keinen wirklichen Gewinn einbringt.
Wenn es wirklich nur ein Versehen war, kann man nicht von Betrug sprechen. Die ganze Geschichte mit dem Pfand ist heutzutage nicht mehr gleich durchschaubar. Vielleicht ging der Verkäufer ja wirklich davon aus, dass es für drei Flaschen 25 Cent Pfand gibt. Bring doch einfach die Flasche auch dort wieder zurück. Wenn du dann 25 Cent wieder bekommst, liegt nur ein Versehen vor. Gibt es jedoch nur 15 Cent Pfand zurück, nachdem man vorher 25 Cent bezahlt hat, scheint es pure Absicht zu sein und das ist dann in der Tat ein Betrug.
Oh um ehrlich zu sein ist mir so ein Beispiel noch nie aufgefallen. Denn ich vertraue da dem Verkäufer. Vielleicht sollte ich auch mal darauf achten. Wobei ich auch nicht wirklich die Pfandpreise im Kopf habe. Denn ich kaufe sehr wenig Pfandflaschen. Ich denke da kann man auch nicht wirklich was dagegen tun außer das man immer wieder selber nachprüft oder auf die Rechnung schaut und das dann auch gleich Reklamiert.
Ich kaufe solche Pfandflaschen immer im Supermarkt, da mir die bei anderen Verkäufern mit 1,40 Euro oder 1,50 Euro schon recht teuer vorkommen. Allerdings finde ich dieses Verhalten des Aufschlags von 10 Cent auf den Pfandpreis keineswegs richtig. Es ist okay, wenn man dann auch 25 Cent zurückbekommt, wenn man die Flaschen dort wieder abgibt, aber ich würde nicht gezwungen sein wollen das Pfand immer dort abzuholen, wo ich die Flasche gekauft habe.
Und obwohl es kleine Beträge sind, muss man doch festhalten, dass es die Summe macht. Wenn zehn Leute am Tag eine solche Flasche kaufen, ist das ein Euro, im Monat also 30 Euro einfach so. Jetzt kann es natürlich auch sein, dass das weitaus mehr als zehn Leute tun. Dementsprechend hoch wäre dann der Gewinn. Ich habe nichts dagegen, wenn man das auf den Verkaufspreis aufschlägt, dann ist es zwar teurer und man geht wo anders einkaufen, aber das auf den Pfandbetrag zu rechnen finde ich nicht nur nicht richtig, sondern erachte dies als eine Frechheit. Ich würde dort nicht mehr einkaufen gehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-167061.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Seltene Pflanzen 1085mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Pflanzenfreundin · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Seltene Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen? 1307mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Apocalypse · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Welche Balkonpflanzen soll ich kaufen?
- Suche Wellaform Haarcreme 3786mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme