Mary-Jane aus Zella-Mehlis hätte noch leben können
Laut Obduktionsbericht ist die kleine Mary-Jane nicht daran gestorben dass ihr Peiniger sie versucht hat zu erwürgen, sondern sie ist ertrunken an den Folgen dass der Täter sie im Bach abgelegt hatte. Die Tat an sich ist so grauenvoll dass man es gar nicht beschreiben kann, aber was jetzt im nachhinein noch rausgekommen ist, ist sicherlich für die Mutter noch schlimmer, denn ihre kleine Tochter hätte eigentlich noch leben können.
Ja so gesehen ja, allerdings hätte man sie schnell bergen müssen. Und das geschah nun leider nicht. Man kann ja nicht davon ausgehen, dass sie sich hätte bemerkbar machen können. Daher hätte sie auch laut medizinischen Aussagen der Ärzte theoretisch noch leben können. Allerdings in der ganz normalen Praxis wäre dies schon ein Wunder oder sogar völlig unmöglich.
Das was da schon wieder passiert ist, ist schrecklich. Sicherlich kann man sagen, dass sie unter anderen Umständen noch leben würde. Das wäre aber eben auch der Fall, wenn der Mörder sie schlich und ergreifend niemals getroffen hätte. Schlimm finde ich auch, dass man die Täter ja meistens früher oder später sowieso findet. Wenn sie schon eine dermaßen schlimme Tat verüben - wieso lassen sie die Kinder nicht wenigstens am Leben?
Das mag merkwürdig klingen, aber ich finde schon, dass es ein Unterschied ist, ob ein Kind lebt oder nicht. Traurig finde ich auch, dass der Täter in jedem Fall nicht das bekommt was er verdient hat. Die Strafe müsste ganz anders aussehen für das was Mary durchmachen musste und jetzt ihre Mutter und die Familie insgesamt. Ein schwacher Trost ist es, dass solche es im Gefängnis schwerer haben als andere Täter.
Dass das Mädchen noch leben könnte, ist doch reine Spekulation und keinerlei bewiesene Tatsache. Immerhin war das Kind schwer verletzt und vor der Obduktion war ja vermutet worden, dass es an diesen Verletzungen verstorben ist. Dass es nun aber doch ertrunken ist, heißt doch im Umkehrschluss noch lange nicht, dass es durch einen anderen Ablageort noch leben würde!
Man hätte das Kind relativ schnell finden müssen, egal ob nun die schweren Verletzungen oder das Ertrinken als Ursache gelten. Das Gehirn darf eben nicht lange ohne Sauerstoff sein und genau das ist in diesem Fall passiert. Innerhalb weniger Minuten hätte man das Kind auffinden müssen und natürlich sofort mit der Rettungskette beginnen müssen.
Aber das Auffinden und auch die sofortige Rettung waren ja in diesem Fall völlig unmöglich und so ist und bleibt diese Tatsache nur eine spekulstive Vermutumg. Selbst nach einen Auffinden innerhalb der ersten 5 Minuten gäbe es dafür keine Garantie laut der Ärzte.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-165561.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3114mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1814mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2006mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
