Wer zahlt das Kindergeld
Gerade eben ist eine unserer Angestellten mit einer Interessanten Frage an mich heran getreten. Ihr Mann war durch unfallbedingte Verletzungen lange Zeit zu Hause und hatte jetzt das Glück eine Halbtagsstelle im öffentlichem Dienst zu finden. Er arbeitet wohl an dem nächsten Monat als Pförtner in einer Kurklinik der Deutschen Rentenversicherung Rheinland.
Nun stellt sich ihr gerade die Frage ob sie weiterhin das Kindergeld durch die Familienkasse beziehen kann, oder ob jetzt zwingend die Leistung durch den neuen Arbeitgeber gezahlt wird. Ich habe mich bislang leider nie mit dem öffentlichem Dienst in Deutschland beschäftigt, aber vielleicht weiß ja jemand von euch in diesem Fall bescheid.
Man kann weiterhin bei der Familienkasse bleiben, wenn der eine Ehepartner eben nicht im öffentlichen Dienst ist und er auch das Kindergeld beantragt hat und es über seinen Namen läuft. Ist alles auf den Namen des Mannes beantragt, dann kann das Geld künftig nicht mehr von der Familienkasse mit dem Antragsteller Mann bezogen werden.
Sollte die Frau bisher das Kindergeld bezogen haben, kann sie wie schon erwähnt alles beim Alten belassen. In meinem Bekanntenkreis haben aber ausnahmslos alle Paare, bei denen nur einer im öffentlichen Dienst arbeitet, das Kindergeld bei der Familienkasse des Dienstherrn beantragt. Das ist wohl finanziell gesehen die bessere Entscheidung.
Das Kindergeld kommt immer von der Familienkasse. Ich glaube auch nicht das es eine andere Stelle dafür gibt wenn man woanders arbeitet. Wenn du dir allerdings unsicher bist, ruf doch einfach mal dort an und schildere deine Bedenken, die können dir sicherlich weiter helfen.
snoopydooh hat geschrieben:Das Kindergeld kommt immer von der Familienkasse. Ich glaube auch nicht das es eine andere Stelle dafür gibt wenn man woanders arbeitet. Wenn du dir allerdings unsicher bist, ruf doch einfach mal dort an und schildere deine Bedenken, die können dir sicherlich weiter helfen.
Da musst du halt mal von deinem GLAUBEN abfallen. Denn Angestellte im öffentlichem Dienst beziehen ihr Kindergeld nicht über die Familienkasse, sondern durch die Kindergeldstelle ihres Dienstherren. Soviel wusste sogar ich, als ich den Thread eröffnet habe. Die Frau ist zwar nicht länger bei mir beschäftigt, allerdings konnte sie das Kindergeld auch weiterhin über die Familienkasse beziehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-137057.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1717mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1870mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1324mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1632mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1500mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
