Tierfutter: Billig- oder Markenprodukte?
150 Euro für Katzenfutter und das für nur 2 Katzen? Finde ich ehrlich gesagt ganz schön übertrieben. Geht deine Freundin in ein Feinkosttierladen zum einkaufen? Ich finde man muss nicht immer nur Markenfutter kaufen, auch günstigere Futtermittel für Tiere sind nicht schlecht. Vor kurzen kam dazu mal ein Versuch im Fernsehen und siehe da nicht nur die guten und teuren Artikel waren gut, sondern auch eine Vielzahl an günstig Futter.
Ich finde, dass es davon abhängt, wie viel Geld man zur Verfügung hat. Wenn man zum Beispiel sehr viel Geld verdient und seinen Katzen nur das beste geben möchte, dann wird man natürlich auch mehr dafür ausgeben können. Wenn man aber nicht so viel Geld hat, dann ist res ja eigentlich schon fast klar, dass man den Katzen keine Delikatessen kaufen kann. Das ist aber auch nicht nötig, weil fast alle Katzen auch mit Standartfutter überleben können.
Ich selbst gehe bei dem Futter von meiner Katze nicht danach was am meisten oder am wenigstens kostet, sondern danach, dass es meiner Katze schmeckt. Meine Katze frisst immer wieder unterschiedlich Sorten und wenn sie zur Zeit eben lieber das billigere Futter frisst, dann bekommt sie eben das und auch umgekehrt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-115327-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3702mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1887mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1849mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?