LAN-Kabel Länge erhöhen
Ich bin derzeit mit einem IT-Systemelektroniker an einem Projekt, dass die Neuverkabelung eines Firmengeländes vorsieht. Ein "Schuppen" (ich nenne es einfach mal so) soll ebenfalls ans Firmennetz angebunden werden, da dort zwei Angestellte das Freilager verwalten müssen. Problem ist nur, dass wir auf Grund der Distanz mit einem normalen LAN-Kabel nicht hinkämen, da diese ja nur bis maximal 100 Meter funktionieren.
Gleichzeitig können wir ja schlecht einen aktiven Signalverstärker auf dem Weg einbauen, da wir nur ein altes Leerrohr zur Verfügung haben, um das LAN-Kabel in den Schuppen zu bekommen. Welche Technologie kann uns dort helfen? Würde es Sinn machen, für diese Distanz ein Glasfaserkabel zu verlegen? Oder gibt es noch andere, günstigere Möglichkeiten, den Schuppen zu verkabeln?
Zwar sind LAN-Kabel nur bis zu 100 Meter spezifiziert, allerdings lassen sich auch durchaus längere Strecken verkabeln. Je nach Güte der Kabel sollten auch Strecken von mehr als 200 Metern möglich sein - auf einen Versuch sollte man jedenfalls ankommen lassen.
Dann muss Malcolm jedoch mit einer höheren Dämpfung rechnen. Je länger die Strecke, umso mehr erhöht sich die Dämpfung. Die Dämpfung ist an sich die Verringerung der übertragenen Signalstärke beim Durchlaufen eines Übertragungsweges, sprich die Wahrscheinlichkeit dass es zu Störeinstreuungen kommt ist in diesem Fall erhöht.
Du kannst natürlich auch Cat7-Kabel verwenden, weil diese eine deutlich bessere Abschirmung ausweisen. Im Unterschied zu den Kabeln der Kategorie 5 und 6 sind alle vier Adernpaare eines CAT7-Kabels einzeln geschirmt. An sich sollte man diese Kabel auch nicht für allzu lange Distanzen verwenden, jedoch kann ich mir durchaus vorstellen, dass es funktionieren könnte, auch wenn eine deutlich höhere Dämpfung wahrscheinlich ist.
Wenn du hingegen Lichtwellenleiter verwendest, hast du eine deutlich geringere Dämpfung und kannst auch längere Strecken problemlos überbrücken. Natürlich gibt es auch bei LWLs (Lichtwellenleiter) Dämpfungsfaktoren wie Lichtstreuung oder Lichtabsorption, aber diese Faktoren sind deutlich geringer als bei TP-Kabel (Twisted-Pair) oder Coaxialverkabelung. Aber LWLs sind jedoch empfindlicher in punkto Bruch und auch die Installation ist nicht besonders leicht.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-161877.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1666mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1824mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1283mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1600mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1480mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
