Bald kein analoges Satellitenfernsehen mehr
Hallo, ich gucke gerade nebenbei ein bisschen Fernsehen und hier kam in der Werbung auf Pro7 gerade eine kurze Information für Zuschauer mit analogem Satellitenfernseher-Empfang. Dem "Werbespot" zur Folge wird es bald kein analoges Satellitenfernsehen mehr geben und deshalb müssen alle, die heute noch analoges Satellitenfernsehen haben auf digitales Satellitenfernsehen umsteigen.
Ich bin leider im Bereich der Medientechnik auf diesem Gebiet nicht besonders gebildet und kenne daher den Unterschied zwischen analogem Sattelitenfernsehen und digitalem Satellitenfernsehen nicht, könnte mir einer versuchen zu erklären, wo hierbei der Unterschied besteht? Wieso wird es in Zukunft nurnoch digitales Satellitenfernsehn und kein analoges mehr geben?
Dass es ab dem kommenden Jahr nur noch digitales Fernsehen geben wird, ist ja nichts neues. Dies ist schon seit längerer Zeit bekannt. Die Gründe werden wohl darin liegen, dass analoges Fernsehen mehr oder weniger dem technischen Stand der "Steinzeit" entspricht. Digitales Fernsehen ist eben die mittlerweile alltägliche oder moderne Technologie, die dann eben auch eingesetzt werden sollte.
Ein meine auch gehört zu haben, dass ein analoges Signal einfach viel mehr Kapazitäten benötigen würde, als es das digitale Signal benötigen würde. Ich meine, dass es sich hierbei um einen Faktor 6 handelt. Soll heißen, dass ein digitales Signal sechs Mal weniger "Platz" benötigt, als sein analoges Pendant. Dies würde dann natürlich wiederum heißen, dass man durch den Umstieg auf das digitale Signal entweder mehr Informationen über die gleiche Leitung senden könnte oder wahrscheinlich die Qualität des Signals besser machen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-160863.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3715mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1896mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen