"Einbrennschutz" bei Plasmafernsehern
Ich habe ein wenig in einem MediaMarkt-Prospekt geblättert, in dem auf der letzten Seite ein Plasmafernseher der aktuellen Generation beworben wurde. Plasmafernseher haben mich schon immer beeindruckt, weil mit dieser Technik relativ preiswert große Diagonalen erreicht werden. So ein 60-Zoll-Fernseher im Wohnzimmer sieht bestimmt pompös aus
Das große Problem mit den Plasmafernsehern ist, wie ja bekannt sein dürfte, dass sie zum "Einbrennen" neigen. Lange Standbilder "fressen" sich förmlich in das Bild ein und sind auch danach noch als Geisterbilder zu erkennen. Dieser besagte Fernseher besaß jedoch einen "Einbrennschutz". Darunter konnte ich mir wenig vorstellen, doch ich habe keine konkreten Angaben zur Funktionsweise gefunden. Wisst ihr, wie so ein Plasmafernseher einen "Einbrennschutz" umsetzt?
Bei unserem Fernseher sieht das so aus. Es gibt:
- Pixel-Shift: Da wird das Bild einfach nach einem voreingestellten Rhythmus horizontal und vertikal bewegt. So z. B. nach 2 Minuten. Davon bekommst du nichts mit.
- Blättern: Hier werden alle Pixel des Bildschirms nach einem bestimmten Muster verschonben. Das macht man, wenn z. B. Symbole über lange Zeit eingeblendet werden oder bei Standbildern.
- Seitenbalken: Ab und zu laufen 4:3 Sendungen, dann werden bei dieser Methode links und rechts vom Bild helle oder dunkle Balken eingeblendet (verstehe ich auch nicht).
Wir haben immer Pixel-Shift eingeschaltet und haben noch nie ein Problem mit dem Einbrennen gehabt. Ich denke, jeder Plasma-Bildschirm hat heute so etwas.
Also das Einbrennen ist bei den neuen Geräten schon lange nicht mehr vorhanden. Wenn also mit einem Einbrennschutz geworben wird, dürfte es sonst nicht sonderlich viel zu bewerben geben. Allerdings hast du schon recht. Die jüngeren Geräte hatten dieses Manko wirklich, was viele Käufer zu einem LCD tendieren ließ. Da man sich die Vorgänge in einem Plasma-Fernseher tatsächlich als kleine "Explosionen" vorstellen kann hat sich das Sender-Icon oder Standbalken über längeren Zeitraum eingebrannt. Dieses Problem kann man aber als Kinderkrankheit abstempeln.
Ich selbst habe vor einem halben Jahr auch in der Entscheidung gesteckt ob ich denn einen LCD-Fernseher oder einen Plasma-Fernseher kaufen sollte. Was mich dann überzeugt hat war, dass vor allem in den Bereichen der größeren Bilddiagonalen die Plasmas einfach deutlich preiswerter sind und in ihrem Bild in keinster Weiße dem eines LCD nachstehen. Die Schwarzwerte der Plasma sind zudem noch deutlich besser, was einen noch schöneren Tiefeneffekt mit sich bringt. Aber mit einem falsch eingestellten Bild sieht kein Fernseher schön aus. Und in Deutschlands' Wohnzimmern sind ein hoher teil der Fernseher falsch eingestellt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157850.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1669mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1250mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2028mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3850mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3739mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?