Woher bekommt man flüssigen Stickstoff?
Ich habe gerade wieder einmal ein Video eines professionellen Übertakters gesehen. Er hat eine alte Pentium 4 CPU auf über sechs GHz übertaktet, was natürlich nicht mit einer normalen Luft- oder Wasserkühler geht. In diesem Video hatte er flüssigen Stickstoff zur Verfügung, der mit -200 °C ja unglaublich kalt ist. Damit wurde die CPU dann heruntergekühlt, sodass sie eben nicht heißlaufen konnte, wodurch eben eine so hohe Taktzahl möglich wurde.
Mich interessiert es nun, woher man solchen flüssigen Stickstoff bekommt. Ich kann mehr sehr gut vorstellen, dass es nicht so einfach ist, Stickstoff in dieser Form zu bekommen und habe auch noch nie gesehen, dass dieser irgendwo verkauft wurde. Habt ihr vielleicht schon einmal etwas über dieses Thema gehört und könnt mir mehr darüber berichten?
Du kannst flüssigen Stickstoff ohne Probleme kaufen, dass Kilogramm kostet zwischen 4 und 10 Euro. Beispielsweise kannst du
Flüssigen Stickstoff hier kaufen. Ich glaube allerdings, dass die Lagerung von flüssigem Stickstoff sehr schwierig ist. Kauf dir was Trockeneis, zum Beispiel in Kältespray, ist mit -80 °C bestimmt immer noch kalt genug für deine Experimente ![]()
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-157289.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1810mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1589mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1474mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
