Grafikkarte: Übertaktet kaufen oder selbst übertakten?
Ich habe mir letzte Woche eine neue Grafikkarte gekauft, die vom Hersteller aus bereits übertaktet war. Der Hersteller gibt ja trotz des erhöhten Takts eine Garantie, dass die Grafikkarte den höheren Takt mitmacht. Dafür kostete meine Grafikkarte auch gut 20 Euro mehr, als eine vergleichbare, wesentlich niedriger getaktete Grafikkarte des gleichen Herstellers.
Würdet ihr einem fortgeschrittenen PC-Anwender, der ein wenig mehr aus seiner Grafikkarte kitzeln möchte, empfehlen, zu einer bereits übertakteten Grafikkarte zu greifen, oder sollte man doch in diesem Fall eher das Geld sparen und die Übertaktung selber vornehmen? Habt ihr Erfahrungen mit Übertaktungen und könnt mir sagen, ob sich so etwas überhaupt lohnt?
Hallo Malcolm,
bei 20 Euro würde ich klar sagen, greif zu der von Haus aus übertakteten. Es gibt Grafikkarten, die übertakteten in irgendeiner "High-End-Ausführung" gut 150 Euro mehr kosten als das Standardmodell, da würde ich dann schon ins grübeln kommen. Bei 20 Euro lohnt sich aber denke ich die Investition in die Garantie!
Eine Grafikkarte zu übertakten lohnt sich auf jeden Fall, gerade wenn man dann zeitlich da ankommt, dass die Grafikkarte langsam nicht mehr zeitgemäß ist. Habe das schon zweimal durch und beide Male gute Erfahrungen gemacht. Die eine Grafikkarte arbeitet heute noch in meinem Pc (3-4 Jahre alt würde ich jetzt schätzen). Bei der anderen weiß ich es nicht, habe den Pc an einen Freund verkauft und weiß nicht ob der den Pc noch hat.
Als beide Grafikkarten neu waren machte das übertakten keinen Unterschied, daher hab ichs wieder zurückgefahren. Als sie dann aber in die Jahre kamen und mein Pc die "neuesten" Spiele nicht mehr so richtig zum laufen bringen wollte hab ich viele Spiele mit übertakten dann in einen gut spielbaren Bereich bringen können und ein Aufrüsten nochmal deutlich hinausgeschoben bekommen.
Also ich würde dir auch eher zur direkt übertakten Grafikkarte von Hersteller raten. Denn alleine schon aus folgendem Grund, weil wenn du eine normale Grafikkarte kaufst und diese dann selbst übertaktest geht dir bei einem möglichen Defekt die Garantie verloren und du verloren diese in die Tonne kloppen. Bei einer Grafikkarte die direkt von Hersteller aus übertaktet würde hast du erstens die volle Garantie und zweitens bist du bei einem Defekt direkt abgesichert und kannst dies ganz normal wie jedes andere gerät das während der Garantiezeit defekt ist ohne Garantiezeit umtauschen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-156978.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1810mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1271mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1589mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1474mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen 1825mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmensamen richtig anpflanzen
