Gebühren bei Paypal

vom 02.03.2011, 10:42 Uhr

Ich habe schon relativ lange ein PayPal-Konto. dieses habe ich meist zum bezahlen in diversen Onlineshops genutzt damit der Vorgang beschleunigt wird. Nun habe ich von einem Paidmailer bei dem ich nach Ewigkeiten die Auszahlungsgrenze erreicht habe über PayPal eine Auszahlung beantragt. Es war eine Summe unter 10 Euro. Als ich jetzt die Auszahlung auf meinem PayPal Account gesehen habe war ich ziemlich erstaunt. Der komplette Betrag wurde zwar gutgeschrieben, aber es wurde dann eine Gebühr von 0,51 Euro abgezogen was ich bei so einem kleinen Betrag echt viel finde.

Ist das normal das man eine Gebühr bezahlt? In den AGB´s vom meinem Paidmailer steht dazu nichts. Da ich aber noch nie eine Zahlung erhalten habe weiß ich gar nicht ob das immer so ist.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Bei Paypal ist es so, dass Du eine Gebühr zahlen musst, wenn Du eine Zahlung erhälst. Dazu müsstest Du etwas bei den AGBs von Paypal finden und nicht bei Deinem Paidmailer. Lediglich gebührenbefreit bei Paypal bist Du, wenn Du selbst Zahlungen tätigst.

Benutzeravatar

» *steph* » Beiträge: 18439 » Talkpoints: 38,79 » Auszeichnung für 18000 Beiträge


Habe gerade mal nachgeschaut. Es ist wirklich so. Man zahlt 1,9% des Betrages plus 0,35 Euro Gebühr. Da ich noch nie Geld empfangen habe und mich noch nie mit dem Thema beschäftigt habe war das total neu für mich.

» nadpat » Beiträge: 1077 » Talkpoints: 2,22 » Auszeichnung für 1000 Beiträge



Die Gebühr hat auch nichts mit deinem Paidmailer zu tun. Sondern wird von Paypal erhoben. Grundsätzlich erhebt da Paypal beim Geldempfang schonmal 35 Cent und dazu noch 1,9% bzw. 3,9%, je nach Land wo das Geld herkommt.

Nachlesen kannst du es direkt in der Gebührenordnung für Privatkunden. Wobei es auch Seiten gibt, welche die Gebühren für ihre User übernehmen. Aber das ist eher selten.

» Punktedieb » Beiträge: 17970 » Talkpoints: 16,03 » Auszeichnung für 17000 Beiträge



Dazu kommt dann an dieser Stelle die tiefere Erkenntnis, dass ein Unternehmen wie Paypal ja auch mit irgendetwas Geld verdienen muss. Und da man beim Bezahlen nie etwas berechnet bekommt, muss es wohl beim Empfangen des Geldes passieren. Da hätte man im Zweifel auch durchaus drauf kommen können. Jetzt sieht der Betroffene vielleicht auch mal die Unternehmen mit etwas anderen Augen, die bereit sind Zahlungen von Kunden per Paypal zu empfangen, denn die müssen dafür ebenfalls kräftig blechen.

Das ist natürlich ärgerlich, gleich mal 5% abgezogen zu bekommen, aber schlussendlich sind es eben in diesem Fall nur absolute 0,51 € und das tut ja nicht wirklich weh.

Benutzeravatar

» Richtlinie2 » Beiträge: 1872 » Talkpoints: -0,63 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^