Infrarotverbindung durch Sonne gestört?
Ich habe seit ein paar Wochen ein neues Hobby, nämlich Modellhubschrauber fliegen. Ich habe natürlich mit einem kleinen Modell begonnen was ich mir bei Amazon bestellt habe. Dieser Hubschrauber kann nur in der Wohnung geflogen werden, weil die kleinste Windböe ihn schon aus dem Gleichgewicht bringen würde. Der Helikopter ist mit der Fernbedienung über Infrarot verbunden und wird so gesteuert, Ein Freund behauptet, dass man ihn selbst bei absoluter Windstille nicht draußen fliegen kann, aufgrund der starken Lichteinstrahlung.
Er behauptet, dass der Kontakt dann unterbrochen wird. Ich möchte es ungern selber ausprobieren, weil ich noch länger etwas von meinem Hubschrauber haben will und mir nicht wieder einen neuen bestellen möchte. Ist an dieser Behauptung etwas dran, dass durch die Sonneneinstrahlung die Infrarotverbindung von der Fernbedienung zum Hubschrauber gestört werden kann? Vielleicht hat jemand auch einen Hubschrauber und es schon einmal ausprobiert.
Ja, Infrarot bewegt sich nahe am sichtbaren Lichtspektrum. Allerdings kann ich mir kaum vorstellen, dass ein Modellhubschrauber wirklich über Infrarot angesteuert wird. Du bräuchtest direkten Sichtkontakt zwischen Sender und Empfänger, müsstet also mit der Fernbedienung ständig auf den Hubschrauber zielen. Wenn das wirklich so ist, solltest dir ein professionelleres Gerät zulegen. Die funken in der Regel im 35 - 42 Mhz Band.
Ich besitze auch so einen kleinen Hubschrauber der über Infrarot mit der Fernbedienung in Kontakt steht. Das der Hubschrauber draußen schon mal den Kontakt durch die Sonne verloren hat; ist mir schon passiert, dann nämlich fällt der Hubschrauber einfach herunter, manchmal schafft man es ihn noch aufzufangen.
Der Hubschrauber fällt auch aus, wenn man die Fernbedienung nicht direkt auf ihn richtet. Daher muss man die Fernbedienung auf den Hubschrauber richten und sollte eher im Schatten und bei bewölktem Himmel fliegen, auch wenn jemand genau die gleiche Fernbedienung mit dem gleichen Signal hat und richtet sie auf ihren Hubschrauber kommt es zum Absturz.
Diese Probleme haben 2,4 GHz Fernbedienungen und Empfänger nicht. Das einzige was man beachten muss ist, dass die Fernbedienung, da sie mit jedem 2,4 GHz Empfänger kompatibel ist, möglichst gleichzeitig mit dem Empfänger anschaltet und das niemand zur selben Zeit das gleich in der Umgebung macht, da sonst die Fernbedienungen den falschen Empfänger annehmen und steuern.
Ich ebenso kann es mir nicht vorstellen, dass dein Hubschrauber mit Infrarot gelenkt wird. Allerdings würde ich hier gerne noch mal die Weite des Infraroten Spektrums ansprechen. Denn hier wurde die Nähe zum Sichtbaren Spektrum angesprochen. Dazu muss man sagen: Das Infrarote Spektrum mag direkt am Sichtbarem liegen, jedoch glaube ich nicht, dass eine Firma eine zu hohe Wellenlänge gewählt hat, welche mit dem Sonnenlicht interferiert.
Selbst wenn mit Infrarot angesteuert wird, so muss der Entwickler schon dämlich sein, um ein Interferieren möglich zu machen. Ich habe mal einen Tipp an dich. Kommt aus dem Gerät in irgend einer Art und Weise Licht heraus? Wie hier schon indirekt gesagt wurde, kannst du das Infrarot-Spektrum mit bloßem Auge nicht sehen, wohl aber mit der CCD Kamera deines Handys. Kannst ja mal nachsehen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-154267.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1668mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1247mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2025mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3846mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?