Anleitung: neuen Herd anschließen
vom 24.08.2010, 20:48 Uhr
Weasel_ hat geschrieben:Woher soll ein Laie wissen, wie man Kabelquerschnitte berechnet? Und woher weiß er, welche Querschnitte in der Wand liegen? Kann er Prüfen, ob die Sicherungen noch in Ordnung sind? Kann ein Laie Schleifenimpedanzen und Isolationswiderstände messen? Ein Fachmann kann das mit ein paar prüfenden Blicken bewerten und mit einer kurzen Messung sicherstellen. Für einen Laien ist das aber unmöglich.
Wer legt denn fest, was ein Laie weiß und was nicht? Nur weil man kein Elektriker ist, heißt das noch lange nicht, dass man keine Ahnung hat. Daher heißt es ja eben auch, dass ein Herd keineswegs vom Fachmann angeschlossen werden muss, sondern lediglich fachmännisch. Das ist ein kleiner aber feiner Unterschied. Ebensowenig heißt es ja nicht gleich das ein Fachmann deinen Herd auch wirklich fachmännisch anschließt. Nur bist du halt was den Versicherungsanspruch angeht erstmal fein raus, wenn du nachweisen kannst, dass der Fachmann das gemacht hat und der Fehler dann von ihm ausgeht.
Um es nochmal klarzustellen, ich sage keineswegs, dass jeder der keine Ahnung hat, seinen Herd selber anschließen soll. Nur wer davon Ahnung hat und das passende Werkzeug da hat, der kann es selber machen. Und ich sage eben auch, dass es keine große Kunst ist und es auch für den Laien machbar ist, wenn er sich mit der Materie beschäftigt und sich entsprechend ausrüstet.
Wer legt denn fest, was ein Laie weiß und was nicht?
Das ist in der DIN-VDE 1000-10 eindeutig festgelegt: Ein Laie ist jeder, der weder Elektrofachkraft noch elektrotechnisch unterwiesene Person ist.
Daher heißt es ja eben auch, dass ein Herd keineswegs vom Fachmann angeschlossen werden muss, sondern lediglich fachmännisch.
Doch, auch das ist eindeutig vorgeschrieben. Ein Elektroherd ist ein nicht ortsveränderliches Gerät und muss daher von einer Elektrofachkraft angeschlossen werden! Es darf noch nicht einmal jede Elektrofachkraft, sondern nur ein beim Energieversorger eingetragener Elektroinstallateur.
Und ich sage eben auch, dass es keine große Kunst ist und es auch für den Laien machbar ist, wenn er sich mit der Materie beschäftigt und sich entsprechend ausrüstet.
Wie willst du das beurteilen, wenn du selbst nicht das Wissen hast?
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-134816-10.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1668mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1247mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2026mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3847mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3738mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?