Forscher gefährden Pinguine
Im Rahmen der Erforschung von Lebensgewohnheiten der Pinguine versehen Forscher immer wieder Einzeltiere mit Erkennungsbändern. Diese Bändern, die an den Flossen angebracht werden, beeinflussen die Tiere jedoch mehr als bisher gedacht.
Nach 10 Jahren Forschung haben die Foscher nun eindeutig erkannt, dass markierte Tiere weniger Eier legen und auch geringere Lebenschancen haben. Die angebrachten Bänder behindern die Piguine beispielsweise beim Schwimmen und Tauschen, da sie für einen höheren Wasserwiderstand sorgen und der Piguine kontinuierlich mehr Energie bei der Fortbewegung im Wasser aufbringen muss. Hierdurch wird auch die Futtersuche/Jagd stark beeinflusst und erschwert.
Schon länger ist bekannt, dass das Verletztungsrisiko durch die Markierungsbänder für die Tiere sehr hoch ist. Auch konnte eine geringere Überlebensrate von 16% fetsgestellt werden. Die langfristigen Auswirkungen auf die Tiere sei, so Forscher, jedoch immer noch umstritten und nicht eindeutig nachweisbar.
Ob die Forscher aus diesen Ergebnissen ihre Schlüsse ziehen und nach anderen Methoden zur Markierung suchen, ist bisher nicht bekannt. Es ist aber zu hoffen, dass eine entsprechende Reaktion statt finden wird.
Es ist immer wieder furchtbar zu hören, wie der Mensch die Natur gefährdet und zerstört. Besonders schlimm finde ich, wenn Tiere auf Grund von Tierversuchen und Forschungszwecken leiden müssen. Was haben die Forscher denn davon, wenn sie die Pinguine mit Erkennungsbändern versehen? Was versprechen sie sich davon? Ist es nicht im Grunde egal, wie Pinguine sich verhalten? Wozu müssen wir Menschen solche Dinge erforschen?
Es reicht doch, wenn wir wissen, dass die Natur funktioniert und im Gleichgewicht ist. Kaum jemand scheint zu merken, dass wir dieses Gleichgewicht mit Forschungen und Experimenten selbst gefährden.Ich bin der Meinung, dass wir Menschen uns aus dem Tierreich heraushalten solten. ich hoffe sehr, dass in Zukunft keine Pinguine mehr mit Erkennungsbändern versehen werden, da dies meiner Meinung nach unter Tierqälerei fällt.
Also in einem gewissen Punkt verstehe ich schon, dass diese Bänder angebracht werden, einfach um die Lebensgewohnheiten der Pinguine besser kennenzulernen und verstehen zu können.
Allerdings finde ich es auch furchtbar, dass die Tiere dann darunter leiden müssen. Hätten sie für die Pinguine keine Bedeutung weiter wäre es in Ordnung. Doch ohne uns Menschen sind sie immernoch am besten dran und nur, weil der Wissensdrang des Menschen so enorm groß sind, sollten sie nicht darunter leiden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151743.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien 3118mal aufgerufen · 16 Antworten · Autor: Federmäppchen · Letzter Beitrag von mittenimleben7
Forum: Film & Fernsehen
- Was fasziniert euch an amerikanischen Serien
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1815mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 2006mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1482mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1697mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
