Wieso schmilzt Schnee neben Pflanzen schneller?
Mir ist schon öfters aufgefallen, dass der Schnee neben Pflanzen immer viel schneller schmilzt, als der restliche Schnee. Nach einem Schneefall liegt einige Stunden danach oftmals nur noch vereinzelte bis gar keine Flocken in dem Kreis neben den Pflanzen und darum herum liegt noch der ganze Schnee. Das ist bei Büschen und Sträuchern in unserem Garten so und auch bei kleinren Pflanzen oftmals der Fall. Bei Bäumen lässt sich dieses Phänomen ebenfalls beobachten, nur das hier der schneefreie Kreis noch größer ist.
Ist die Erde um die Pflanzen herum etwa wärmer, als die restliche Erde, so dass der Schnee daher schneller schmilzt oder welchen Grund kann es sonst haben?
Pflanzen sind lebendig. Auch wenn sie sich nicht bewegen. Es findet trotzdem Zellteilung statt, es wird Energie abgestahlt, wenn auch nur sehr gering.Im Umkreis von Bäumen ist das Erdreich wärmer als woanders.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-151701.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3678mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1867mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen