Was muss man bie Micro Atx Gehäusen ebeachten
Ich hab vor mir einen neuen PC zu bauen. Da ich öfters meinen PC zu Freunden mitnehmen will, habe ich mich für ein kleines Gehäuse entschieden. Diese sind alle im Micro ATX Designe. Bisher habe ich immer nur Computer in normaler ATX Form gekauft. Diese sind mir aber etwas zu groß. Da ich mich mit den kleinen Gehäusen noch nicht so gut auskenne, hätte ich ein paar Fragen.
Die wichtigste Frage ist wohl, wo bekommt man so ein kleines Gehäuse? Ich hab zwar ein paar bei Ebay gefunden ,aber da würde ich nur ungern kaufen, da die Qualität bei Ebay Gehäusen aus Erfahrung eher schlecht ist.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, ob eine gute Grafikkarte genug Platz hat? Wieviel Platz bleib in solchen Gehäusen für die Grafikkarten? Mir ist klar, dass nicht mehrere reinpassen, aber wieviel Zentimeter ist da normalerweiße noch Platz? Reicht es für zum Beispiel eine GtX 470 von Zotac?
Zudem gäbe es ja noch das Problem mit der Wärmeentwicklung. Ist diese größer als in normalen Gehäusen? Oder benötigt man mehrere starke Gehäuselüfter, um die Komponenten kühl zu halten? Passen in ein kleines Gehäuse normale Prozessorkühler rein und gebenfalls eine Wasserkühlung?
Nun zu der eigentlichen Frage, welches Gehäuse könntet ihr mir empfehlen? Ich lege schon Wert darauf, dass es optisch gut aussieht. Es sollte also nicht nur ein ganz gewöhnliches Gehäuse sein. Es wäre super, wenn ihr mir ein paar Modelle nennen könnte. Wie bereits erwähnt sollte eine Gtx 470 von Zotac darin Platz haben.
Ganz ehrlich, ich würde dir vom Kauf eines kleinen Gehäuses im mATX-Standard abraten. Nur mal ein paar Gründe, die dagegen sprechen.
Du bist in der Hardware-Wahl wesentlich eingeschränkter, du brauchst nämlich ein mATX-Mainboard, die in der Regel wesentlich weniger Möglichkeiten zum Aufrüsten bieten (viele Festplatten, Anschlüsse etc.)
Deine gewünschte Grafikkarte wird sehr wahrscheinlich genauso wie eine Wasserkühlung keinen Platz finden. Dazu gehört auch, dass sich Wärme in einem kleinen Gehäuse wesentlich stärker staut (und die Luft stark aufheizt). Du brauchst also einige leistungsstarke Kühler (aber wie schon gesagt ist der Platz begrenzt). Also musst du über Leistung die Luft kühlen und nicht über die Masse an Kühlern (wie bei einem großen Gehäuse). Habe in einem anderen Thema von dir gelesen, dass du Wert auf die Geräuschentwicklung legst (spricht also ganz klar dagegen).
Klar ist ein kleines Gehäuse sehr mobil, jedoch überwiegen für mich die Nachteile (neben der kleineren Auswahl von mATX-Gehäusen). Du musst ja keinen halben Meter hohen Tower kaufen, der dann leer schon 10kg wiegt. Ein ganz normales Gehäuse sollte deine Wünsche ermöglichen. Am besten du siehst mal bei atelco, oder mal bei amazon, was einem gefallen würde. Danach kann man ja kaufen wo man möchte (oder wo es z.B. laut guenstiger.de) das beste Angebot gibt.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-149563.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Microsoft Aktie: Gute Anlage? 1059mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Prügelmeister · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- Microsoft Aktie: Gute Anlage?
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel 1809mal aufgerufen · 4 Antworten · Autor: urilemmi · Letzter Beitrag von EngelmitHerz
Forum: Essen & Trinken
- Rezept: Chili-Schokoladen-Sauce zu Geflügel
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber? 17554mal aufgerufen · 17 Antworten · Autor: Mareikel · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Eine Unterhaltung führen, ohne Gegenfragen vom Gegenüber?
- Pappteller statt normaler Teller 4124mal aufgerufen · 13 Antworten · Autor: Sippschaft · Letzter Beitrag von HaseHase
Forum: Essen & Trinken
- Pappteller statt normaler Teller