deutsche Navigationsgeräte in USA Auto?
Wie ich schon in mehreren Threads erzählt habe, ist die Tochter meines Mannes in Amerika und hat dort auch ein amerikanisches Auto. Wir überlegen nun krampfhaft ein Weihnachtsgeschenk und sie hat mal geäußert, dass sie sich in Arizona nicht so gut auskennt und ein Navigationsgerät fehlen würde.
Kann man ein deutsches Navigationsgerät in Amerika nutzen? Wie sit das mit den Straßenkarten, die auf einem Navigationsgerät sind? Muss man dann ein Udate holen für amerikanische Straßen? Wenn das irgendwie funktionieren würde, kann man das Navigationssystem überhaupt in die Autos aus Amerika einbauen oder haben die eine andere Zigarettenanzüngerbuchse? Ist die Idee ein Navigationsgerät für Amerika zu kaufen sehr abwägig?
Hallo, also so weit ich weiß, kann man für jedes Land auf der Welt ein Update für das Navigationsgerät downloaden. Einer meiner Freunde hat sich für seine Studium in Kanada ein Navi mit Update besorgt. Und er sagt, dass es ohne große Probleme geklappt hatte. Man kann ja auch Englisch als Sprache bei den meiste Navis einstellen, sodass es auch eventuelle Freunde deiner Tochter nutzen können, ohne dass sie deutsch lernen müssen:wink:.
Es kommt auf das Navigationsgerät an. Ich habe mir vor einiger Zeit ja selber ein Navigationsgerät zugelegt und da habe ich auch recht lange nach dem Passenden gesucht. Von daher weiß ich, dass eben auch immer wieder unterschiedliches Kartenmaterial angeboten wird.
Manche bieten als Standardausrüstung ein weltweites Kartenmaterial an, bei anderen Anbietern muss man sich dann extra Kartenmaterial herunterladen. Das ist jedoch sehr oft kostenpflichtig, da würde ich also aufpassen! Technisch gesehen, sollte es jedoch mit jedem Navi möglich sein.
Die Geräte an sich funktionieren in amerikanischen Autos problemlos. Das Bordnetz (inkl. der Stecker) ist kompatibel, so dass man sogar das Ladekabel aus Deutschland einfach weiterverwenden kann.
Das größte Problem ist natürlich die Karte. Man bekommt aber schon eine recht große Auswahl von Geräten, bei denen die USA-Karten mitgeliefert werden. Sonst müsste man sie kostenpflichtig nachkaufen. Die Karten kann man normalerweise recht einfach per Speicherkarte oder über USB in das Gerät laden. Der interne Speicher reicht allerdings meistens nicht aus, um die Europa- und die USA-Karten gleichzeitig im Gerät zu behalten. Aber das ist eigentlich kein großes Problem, da das Ändern der Karten in der Regel recht einfach funktioniert.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-147151.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet? 1661mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Darling2 · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - welche sind am meisten verbreitet?
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung 1241mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Zanzibaer · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Anleitungen zur Pflanzen Vermehrung
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung 2022mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: ygil · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Der Haselnuss-Strauch (Baum?) - Vermehrung
- Freundin will nicht über Probleme reden 3842mal aufgerufen · 3 Antworten · Autor: microonde · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Freundin will nicht über Probleme reden
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3737mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?