Forsythien richtig schneiden
Hallo zusammen
Jetzt blühen ja überall die Forsythien so schön und auch ich habe viele Sträucher im Garten. Mir ist aufgefallen, dass diese Sträucher in manch einem Garten in der nachbarschaft eine schöne Kugelform haben. Ich denke einmal, diese Sträucher werden ständig geschnitten, wie ein Buchsbäumchen.
Ich schneide meine Sträucher eigentlich gar nicht, sondern verjünge sie nur, indem ich alte Triebe unten entferne. Kann ich dennoch meine Forythien zu so einem Kugelbäumchen erziehen? Wenn ja, wie mache ich es am besten und vor allem wann soll ich mit dem Schneiden beginnen?
Forsythien sind recht pflegeleicht und brauchen nicht unbedingt jedes Jahr einen neuen Schnitt. Du solltest die Forsythien unmittelbar nach der Blüte schneiden, schneidest Du sie später, riskierst Du die Blüten für das Folgejahr mit weg zu schneiden.
Als erste solltest Du die alten dicken Triebe kurz über dem Boden oder über einen neuen Trieb zurückschneiden- die sind in der Regel vier Jahre oder älter und bringen keine Blüten mehr hervor. Danach sind die dünnen Ästchen dran, die sollten um die Hälfte gekürzt werden. Hier kann man aber dann eben der Form zu liebe auch mehr oder weniger zurückschneiden.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-61836.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3678mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen? 3784mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Certified · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Palmen & Pflege: Wie Palmen schneller wachsen lassen?
- Exotische Pflanzen für die Wohnung 1550mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Trampo · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Exotische Pflanzen für die Wohnung
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung? 30868mal aufgerufen · 8 Antworten · Autor: Herr Lehmann · Letzter Beitrag von Jacqui_77
Forum: Haus & Wohnen
- Was tun gegen die Hitze in Dachgeschosswohnung?