Externes DVD-Laufwerk: was beim Kauf beachten?
  Hallo, ich besitze noch ein altes Sonynotebook, bei dem das DVD-Laufwerk defekt ist. Nun wollte ich dafür ein externes Laufwerk kaufen. Ist es dem DVD-Laufwerk egal, welches Betriebssystem auf dem Rechner ist? Ich habe Windows 98 drauf.
Es ist mir wichtig, dass das Laufwerk mit Windows 98 läuft, da ich eine Sprach-CD-Rom habe, die nur durch einen Kompatibilitätsmodus auf meinem anderen PC unter Windows Vista abgespielt wird. Mir ist es aber zu kompliziert dort immer erst alle Einstellungen vorzunehmen, außerdem läuft die CD auch dort nur mit Einschränkungen.
  Ja, welches Laufwerk benutzt wird, ist dem Notebook und dem Betriebssystem völlig egal. 
Ich gehe allerdings davon aus, dass dein bisheriges Laufwerk intern angeschlossen war. Da auf dem Notebook Windows 98 läuft, wird es sich wohl um ein älteres Modell handelt, was wahrscheinlich noch keinen USB 2.0 Port besitzt. Du kannst das Laufwerk natürlich auch an USB 1.0 Ports anschließen, allerdings wird es dabei zu erheblichen Geschwindigkeitsverlusten kommen. Eine CD oder gar eine DVD über ein USB 1.0 Laufwerk zu lesen macht keinen Spass mehr. 
Ich würde dir in diesem Fall empfehlen, das Notebook zuerst mit einer PCMCIA Karte (mit USB 2.0) aufzurüsten und das Laufwerk dort anzuschließen, statt über den jetzt eingebauten USB-Port.
 Danke, so eine Karte haben wir sogar  und da steht auch drauf, dass es ein USB 2,0 Support hat. Dann wäre es ja eine Überlegung wert für den alten Laptop ein externes Laufwerk zu kaufen. 
Ich habe bei Amazon  eins gesehen, dass hat zwei USB Anschlusskabel. Angeblich eins für die Daten und eins für die Stromversorgung (so hat es einer bei den Beurteilungen geschrieben).  Ist das von Vorteil? Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch die Geschwindigkeit des Geräts auch verbessert wird, kenne mich damit aber nicht wirklich so aus.
eins gesehen, dass hat zwei USB Anschlusskabel. Angeblich eins für die Daten und eins für die Stromversorgung (so hat es einer bei den Beurteilungen geschrieben).  Ist das von Vorteil? Ich könnte mir vorstellen, dass dadurch die Geschwindigkeit des Geräts auch verbessert wird, kenne mich damit aber nicht wirklich so aus.
  Das ist nicht direkt ein Vorteil, aber notwendig zum betreiben. USB-Ports liefern nur 500 mA, was für die meisten externen Geräte (3,5 Zoll Festplatten und externe Laufwerke) schlicht zu wenig ist. Aus diesem Grund sind zwei freie 
Steckplätze unerlässlich.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-137047.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1260mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1580mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1472mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1824mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen      2580mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen      


 
			 
			