Haare färben - sehr schädlich für die Haare?

vom 16.08.2010, 10:12 Uhr

Ich habe meine Haare nun von Sommer 2007 bis Ende März 2010 schwarz gefärbt mit der Farbe Blauschwarz von "Life Color XXL" von "Schwarzkopf". Mit dem Farbergebnis war ich auch sehr zufrieden und die Spülung, die mit in der Packung war roch gut und wirkte auch. Gefärbt habe ich alle acht Wochen, also alle zwei Monate. Im November letzten Jahres habe ich mir die Haare strähnchenweise aufhellen lassen. Sie sahen aus wie gold oder kupfer. Inzwischen habe ich einen 6 cm blonden Haaransatz, der mies aussieht und mich extrem stört.

Allerdings sind meine Haare zu kaputt geworden, meiner Meinung nach. Wenn sie nass sind, brauche ich 10 Minuten, bis ich sie durch gekämmt habe. Wenn sie trocken sind, sind sie total weich. Ich habe mir deswegen mal die Haare um 11 cm selbst abgeschnitten, weil ich beim Bürsten immer Wutanfälle bekommen habe. Geglättet oder so habe ich die Haare nie. Auch keine Stylingprodukte benutzt. Kann es sein, dass das färben meine Haare so kaputt gemacht haben, dass sie so widerspenstig sind?

Benutzeravatar

» Teelicht55 » Beiträge: 688 » Talkpoints: 17,91 » Auszeichnung für 500 Beiträge



Das kann durchaus sein. Ich habe von Haus aus sehr krauses Haar.Sie sind eher hellbraun. Einmal hatte ich die geniale Idee, dass ich meine Haare blond färbe. Leider ist dies nicht so geworden, wie ich es mir vorgestellt habe (die Haare waren danach organge) und darum habe ich noch am selben Tag eine andere Haarfarbe gekauft und habe die Haare gleich gefärbt. Leider haben meine Haare sehr darunter gelitten. Sie waren ca. 1 Jahr lang sehr strohig.Erst nach knapp einem Jahr haben sich meine Haare davon erholt.

» Redangel » Beiträge: 1289 » Talkpoints: 2,82 » Auszeichnung für 1000 Beiträge


Ich bin mir ziemlich sicher, dass das am Färben liegt. Durch das Ammoniak wird die intakte Schutzschicht des Haares geschädigt, damit das Produkt überhaupt wirkt, wodurch die Haare dauerhaft geschädigt werden können. Das ist dann ähnlich, wie wenn man zu viele Stylingprodukte verwendet und seine Haare zum Beispiel dauernd glättet.

Wenn du deine Haare nicht abschneiden willst, was sicherlich möglich wäre, würde ich dir auf jeden Fall empfehlen, mal zu einem guten Frisör zu gehen. Die können dich dann beraten und dir etwas Gutes empfehlen. Wenn du aber statt blonden Haare weiterhin schwarz haben möchtest, würde ich dir eher zu einer Tönung raten, was nicht so schädlich ist. Allerdings weiß ich nicht genau, ob das auf bereits geschädigtem Haar so gut ist. Wie gesagt, ich würde dir einen Frisör ans Herz legen.

» Tauglanz » Beiträge: 340 » Talkpoints: 8,65 » Auszeichnung für 100 Beiträge



Durch das Färben wird die Haarstruktur angegriffen und eventuell zerstört. Besonders eine schwarze Färbung oder Blondierungen sind sehr aggressiv und sorgen schnell dafür, dass die Haare kaputt werden und abbrechen. Außerdem trocknen die Färbungen die Haare aus und deshalb werden sie so widerspenstig. Du solltest zum Frisör gehen und dir die kaputten Haarteile abschneiden lassen. Außerdem solltest du die Färbung rauswachsen lassen, auch wenn es vielleicht bescheiden aussieht. Dafür werden deine Haare später wieder schön. Einmal die Woche die Haare mit Olivenöl einmassieren und einwirken lassen, dann gründlich ausspülen. Das versorgt deine Haare mit Feuchtigkeit und lässt sie gesunder wirken.

Noch ein Tipp: Kämme niemals die Haare nass, denn dann sind sie besonders empfindlich und brechen leicht ab.

» Wunschkonzert » Beiträge: 7184 » Talkpoints: 42,56 » Auszeichnung für 7000 Beiträge



Ähnliche Themen

Weitere interessante Themen

^