"Selbstzerstörender" USB-Drive
  Fujitsu wird in Kürze mit neuen USB-Flash-Speichern auf den Markt kommen, die nicht nur über eine 256-Bit AES-Verschlüsselung verfügen, sondern auch bei mehrmaliger falscher Passwort-Eingabe den Ihnalt automatisch löschen. Leider verfügen die "Tamatebako" genannten Drives nur über eine Kapazität von 2 GB.
Gerade vor dem Hintergrund, dass zahlreiche Mitarbeiter sensible Daten mittels USB-Stick mit nach Hause nehmen bzw. diese gar nicht so selten verlieren (ich habe mal eine Statistik gelesen, wieviele Sticks in London bei Wäschereien auftauchen), ist dies eine wohl ganz gute Möglichkeit, die Daten vor Mißbrauch zu schützen.
  Ich bin ein absoluter Liebhaber von solchen technischen Spielereien. Auf USB-Sticks habe ich eigentlich keine Dateien, die eines solchen Schutzes bedürfen. Es wäre mir allerhöchstens ein wenig peinlich, wenn man beispielsweise meine Urlaubsfotos betrachten würde.
Dennoch würde ich mir so einen USB-Stick jederzeit kaufen, da es einem ein wenig Geheimagenten-Feeling im Stil von James Bond gibt, obgleich der USB-Stick bei mehrmaliger Falscheingabe des Passworts lediglich die Daten löscht und nicht gleich in einer Rauchwolke mit lautem Getöse explodiert.  
  Das Gerät sieht ja weniger nach einem modernen USB-Stick aus als vielmehr nach einer kleinen, externen Festplatte. Ich persönlich würde mir einen solchen Stick wohl eher nicht zulegen. Zum einen transportiere ich keine so wichtigen Daten auf USB-Sticks, sodass eine besondere Verschlüsselung etwas zu viel des Guten wäre. Wenn ich wirklich einmal Daten mitführen würde, die besonders geschützt werden müssten, dann kann man die Daten selbst ja auch mit einem Passwort schützen, sodass dies eigentlich ausreichend sein sollte.
Aber ich kann mir den Stick sehr gut in größeren Unternehmen vorstellen, bei denen Mitarbeiter sensible Daten mitnehmen müssen. Dort finde ich eine besonders sichere Verschlüsselung der Daten sehr wichtig und würde den Stick wahrscheinlich dann auch verwenden wollen, sodass ich wirklich sicher bin, dass nichts mit den Daten passiert und kein Unbefugter Zugriff darauf haben kann.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-126083.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      1254mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Geldanlage
 
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?      
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      1576mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung      
- Klimaanlage für Pflanzen      1469mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Klimaanlage für Pflanzen      
- Palmensamen richtig anpflanzen      1823mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Legends · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Palmensamen richtig anpflanzen      
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen      2578mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Wawa666 · Letzter Beitrag von Verbena
 Forum: Garten & Pflanzen
 
- Bananenpflanze (Musa) lässt die Blätter hängen      

 
			 
			