Grünlilie bekommt braune Blattspitzen
Ich habe eben gesehen, dass meine Grünlilie braune Blattspitzen bekommt. Was mache ich falsch? Sie steht am Westfenster. Bekommt also nur die Abendsonne mit und ist nie zu nass und auch nicht zu trocken. Sie steht also nicht im Wasser, aber der Boden ist immer feucht. Ich habe sie vorige Woche erst in einen größeren Topf gepflanzt, da der Topf sichtlich zu eng war.
Eigentlich wurde mir gesagt, dass die Grünlilie eine wirklich pflegeleichte Pflanze ist, die nichts umbringen kann und nun bekommt sie braune Blattspitzen. Was kann ich machen, dass sie sich wieder erholt? Oder ist es normal, dass die Grünlilie braune Blattspitzen bekommt?
Wenn es von Bedeutung ist, ich habe eine grün-weiße Grünlilie. Sie hat auch schon einige Ableger, die aber noch zu klein sind um sie abzuschneiden und neu einzutopfen.
Ich kenne keine Grünlilie, welche keine braunen Blattspitzen bekommen hat. Das scheint da normal zu sein. Zumal eben auch ab und an mal ein Blatt komplett welkt, so das man es entfernen kann. Bei anderen Pflanzen fallen ja auch gelegentlich Blätter ab, weil sie welk geworden sind.
Solange es also nur die Spitzen sind und nicht die ganzen Blätter in einer übermäßigen Anzahl, musst du dir da keine Sorgen darum machen. Wobei Grünlilien Wurzeln besitzen, welche Wasser speichern. Man muss sie also nicht in kurzen Abständen regelmäßig gießen.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125744.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Suche Wellaform Haarcreme 3671mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: luwu22 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Suche Wellaform Haarcreme
- Braune Blattränder und kleine Fliegen 1864mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: TuDios · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Braune Blattränder und kleine Fliegen