Kleinkind: Ständiger Wechsel zwischen frieren und schwitzen
Heute war wieder einmal so ein Tag, an dem ich nicht so recht wußte, was ich meinem 16 Monate alten Sohn anziehen sollte. Morgens, als wir außer Haus gingen, war es noch relativ frisch. Ich hatte ihm über seinem Body ein T-Shirt und eine kurze Hose angezogen, da es mittags bis 30 Grad warm werden sollte. Zusätzlich bekam er noch eine leichte Weste an.
Zunächst war ihm eher kalt draußen und ich habe ihm auch noch eine leichte Decke beim Spazierenfahren über die Beine gelegt. Später dann wurde es tatsächlich auch wärmer, so dass ich mir die Decke sparen konnte und ihm auch seine Weste und sein T-Shirt ausgezogen habe, da er plötzlich angefangen hatte zu schwitzen. Als wir dann bei Oma angekommen waren, war es im Haus wieder kühler, so dass ich ihm wieder das T-Shirt angezogen habe, er aber trotzdem schon eine leichte Gänsehaut hatte. Wieder ausziehen musste ich ihm das T-Shirt und die Schuhe, als es dann in Omas Garten hinaus ging, wo die Hitze fast unerträglich war und mein Sohn fast sofort nasse Haare vom Schwitzen hatte.
An solchen Tagen, wo mein Sohn immer im Wechsel zwischen Frieren und Schwitzen ist, habe ich ein wenig Bedenken, ob er nicht demnächst eine Erkältung bekommt. Eine leichte Schniefnase hat er bereits.
Was kann man dagegen tun, dass Kleinkinder, die auch noch nicht selber sagen können, ob sie schwitzen oder frieren oder ob die Temperatur für sie in Ordnung ist, für die jeweilige Temperatur richtig gekleidet sind? An den Händen meines Sohnes kann ich oft nicht richtig erkennen, wie warm es ihm ist, da sie öfters kalt sind, obwohl er selber sich warm anfühlt. Wie macht ihr das oder kennt ihr dieses Problem gar nicht?
Naja, was du dagegen machen kannst, ist nicht so schwierig. Du könntest einfach hochwertigere Kleidung kaufen. Was ziehst du dem Kind denn an? Ich vermute mal, dass das Klamotten aus Baumwolle sind. Baumwolle ist zwar prinzipiell ganz gut, aber sie saugt den Schweiß eben auf und hängt dann nass am Körper, was dann eben zu Krankheiten führen kann.
Wenn du dagegen hochwertigere Kleidung aus Funktionsmaterialien (die es beispielsweise in Sportgeschäften gibt) kaufst und ihm anziehst, würde der Schweiß nicht von den Klamotten aufgesaugt (zumindest nicht komplett) , sondern durch die Fasern nach außen transportiert werden und dein Kind würde keine nassen Sachen am Körper kleben haben.
Link dieser Seite https://www.talkteria.de/forum/topic-125072.html
Ähnliche Themen
Weitere interessante Themen
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft 1722mal aufgerufen · 5 Antworten · Autor: merlinda · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Alltägliches
- Ungerechte / ungleiche Freundschaft
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo? 1873mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Nurse · Letzter Beitrag von bambi7
Forum: Fingernägel, Haut & Haare
- Shampoo Mousse besser als normales Shampoo?
- GM Aktien: jetzt wieder investieren? 1326mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: T. Patrick · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Geldanlage
- GM Aktien: jetzt wieder investieren?
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung 1633mal aufgerufen · 1 Antworten · Autor: Käffchen2 · Letzter Beitrag von Verbena
Forum: Garten & Pflanzen
- Pflanzen Krankheiten - Tipps zur Behandlung
- Klimaanlage für Pflanzen 1501mal aufgerufen · 2 Antworten · Autor: Bonnuz · Letzter Beitrag von Gorgen_
Forum: Garten & Pflanzen
- Klimaanlage für Pflanzen
